Hallo Reinhard und Rainer,
Reinhard, also zu deinem 2 Anliegen hat Dir Rainer ja schon prima geholfen. Aber zu deinem 1 Anliegen, lege ich ma dezent einen Einspruch ein *gg*
zur Beantwortung einer Anfrage bei w-w-w
/t/task-oder-autostart-planen-fuer-url-s/4719725
brauche ich evtl. eine VB-Exe. Den eigentlichen Code kriege
ich hin, aber wie mache ich das, daß keine Form angezeigt wird
dabei, ich habe VB5.0 ?
Ich weiss zwar nicht um was es da ging. Aber das ist ja nun unrelevant für dein Anliegen 
VB bietet dir die Möglichkeit, die Starteinstellungen zu aendern. Warum nutzt du das nicht einfach?
Sicher fragst dich nu wie was wo *grins*
Ganz einfach.
Lade mal dein Project! Nun klicke mal im Menu auf Project und dann auf Eigenschaften von Project1, wobei Project1 sicher net da steht, sondern wie dein Project heisst 
Alternativ kannst du auch im Projectmappen Explorer ( Was für ein Wort :s) ein Rechtsklick auf dein Project machen und dann aus dem sich öffnenden Popupmenu Eigenschaften waehlen 
Wenn du dies gemacht hast, öffnet sich ein Fenster. Dieses wiederrum beinhaltet 4 Reiter ( Allgemein,Erstellen, Compilieren, Komponente)
Dort sollte nun der reiter Allgemein aktiviert sein.
Relativ weit oben und auf der rechten Seite findest du den Eintrag
„Startobject“. Darunter ist eine Combobox, wo du eine Form auswaehlen kannst oder Sub Main.
Das bedeutet das das Project dort beginnt, also in der Form die da eingetragen ist! Steht dort zum Bsp. Form1, so startet er dein Project in der Form1! Also so wie du es gewöhnt bist 
So wenn du dort aber „Sub Main“ auswaehlst bedeutet das das dein Project in der sub Main gestartet wird! Diese existiert aber nicht und ergo wird VB dann schimpfen wenn du es versuchst zu starten!
Waehle da nun einfach die sub Main aus! Erstelle dann ein Modul, wenn du noch keins hast. Hast du ein Modul brauchst du kein neues zu erstellen
Hast du bereits mehrere ist auch nicht schlimm 
Gehe nun in Irgendein Modul. Egal welches. dort schreibe einfach folgendes.
Sub Main
'Dein Code der ausgefuehrt werden soll!
End Sub
Nun lösche noch deine unnuetzen Formen die du ja eh nicht brauchst.
Dann sollte dein Proggi laufen ohne das ein Fenster angezeigt wird 
Bedenke aber das bei beenden der Sub Main, dann auch das Proggi beendet ist! Willst du aber irgendwann mal doch eine Form später anzeigen, so erstelle sie einfach in deinem Project. Sagen wir mal Form1. Wenn du sie dann anzeigen willst, so schreibst dann einfach Form1.Show 
Übrigens, starten meine ganzen Programme immer in der Sub Main! Dort stehen bei mir immer die Initialisierungs Routinen drinnen
Also Splash Screen anzeigen -> Daten laden -> Splash screen schliessen -> Form anzeigen 
Also wie du siehst, alles very Easy *gg* und nicht unnötig schwer machen 
Sub Form_Load()
Form.Visible=False
If …
'weiterer Code
End IF
’ ???
End Sub
Auwei!!! Lass das lieber so! Nimm die Sub Main 
Was muß ich denn nun zwischen End If und End Sub schreiben?
Nix
Application.Quit
Application.Exit
Form.Close
Form.delete
Form.Quit
unload Form
Warum
Überhaupt keine Form verwenden, sondern einfach Sub Main verwenden 
PS1: Wie kann ich in VBS das Erstellungsdatum einer Datei
auslesen? FileDateTime ist da wohl unbekannt.
PS2: Nur Info, bei der VBS-Recherche stieß ich auf eine Seite
mit sehr vielen VBS-Codes:
http://www.scriptbox.at.tt/
Dazu hat dir Rainer ja schon den Source gepostet 
PS: Danke für die Mail. Rainer hat sie mir weiter geleitet 
MfG Alex