Hallo Sebastian,
erstmal danke für die schnelle Antwort.
kein Problem, ich hab von vielem keine Ahnung und das kann ich sehr schnell kundtun *grins*
Code gibt es für die gewünschten Funktionen noch keinen,
Okay, dann brauchste ihn auch nicht zu zeigen *gg*
lediglich die Zusammenstellung der Listen für den Verteiler
läuft bisher.
Hat das was mit deiner Anfrage zu tun?
Verteiler ist doch wohl so, ich schreib eine Mail in OL, wähle den Verteiler xyz aus, und alle Emailadressen die ich kenne und die inder Verteilerliste xyz stehen kriegen diese mail?
(Ich mail selten, benutze Outlook Express, kenne mich da nciht so aus, deshalb die Nachfrage)
Am liebsten wäre mir die Lösung mit VB auf Outlook zu
zugreifen, wie dort die Anbindung funktioniert ist mir klar,
nur habe ich keinen Schimmer wie ich die gewünschten
Funktionen realisieren kann. Möglich wäre aber auch VBA Code
in Outlook der wiederum auf das VB Proggy zugreift o.ä.
Ich seh grad keinen Sinn darin in einem OL-VBa makro einen VB -Code aufzurufen oder umgekehrt, mit VB ein OL-Vba-Makro zu starten, ohne Beweis behaupte ich mal, beide VBs könnten das auch für sich so, ohne das Andere aufzurufen.
Ich benutze VB Version 6.0 und das Programm soll mit Outlook
2003 sowie 2007 zusammenarbeiten.
Dann nimm die VB6.0 Lösung, da bin ich fein raus, mein VB5.0 kann da vieles nicht und ich muß mich da leider raushalten 
Aber Rainer und Alex haben VB6.0 *petz*
magst du eine OL-VBa Lösung *seufz*, dann schau ich mal, dabei benutze ich OL noch nichtmal *nochmehrseufz*
Gruß
Reinhard
nun sollen
jedoch die versendeten eMails ebenfalls im Programm in einem
Verlauf gespeichert werden.
Verlauf ist ein Ordner in OL oder ein normaler Ordner in dem
du jede mail einzeln als Datei speichern willst, wobei ich
grad nicht weiß ob das geht und wie?
Der Verlauf wir in einer Datenbank gespeichert. Wie ich das
realisiere weiss ich, jedoch muss ich dazu auslesen welcher
Text in die Mail getippt wurde, daher auch die Frage mit
„unter Entwürfe speichern und auslesen“ (siehe unten)
- Nach dem Verfassen einer eMail diese im „Entwürfe“ Ordner
speichern, dann aufrufen, Text auslesen, im Verlauf speichern
und versenden (Frage: wie bekomme ich VB bzw. Outlook dazu die
eMail beim klick auf den Button „Senden“ nicht zu versenden
sondern zu speichern und dann zu versenden?)
Den Betreff, den Absender, den Empfänger brauchste nicht, weil
ich Text auf den Inhalt der Email beziehe, was ist mit
Dateianhängen?
Dateianhänge sollen aus dem Programm direkt angefügt werden.
Da weiss ich auch schon wie 
- Einen Button (z.B. per Add-In)
Wieso ein Add-Inn?
Weil die Software auf ca. 10 Rechnern laufen soll und daher
hab ich keine lust überall VBA Code in Outlokk einzufügen. Da
ist ein Add-Inn, so dachte ich, die bessere Lösung.
im Outlook integrieren der
den Text der Mail an das VB Programm übergibt o.ä. (Frage: wie
bekomme ich den Button und die Prozedur da hin?)
Das kann ich dir reinbasteln, auch ohne OL-VBa Kenntnisse,
sofern OL da genau wie Excel reagiert, aber ich gehe davon
sehr aus.
Und diesem Symbol kann ich ein Makro zuweisen.
Übrigens, welches Symbol solls denn sein, du hast die Wahl
zwischen vielen Hundert Symbolen 
Genau da ist das Problem, mach das bei 10 Rechnern und bei den
nächsten 10 die gekauft werden auch … da hab ich keine Lust
drauf 
Gruß
Reinhard
Gruß, Sebastian