Hallo zusammen,
Hallo Anja,
ich habe schon vor einiger Zeit ein VB-Programm zur Verwaltung
meiner DVD-Sammlung geschrieben, welches auf eine
Access-Datenbank zugreift (je nach Aktion lesend oder
schreibend). Das hat bisher auch immer prima funktioniert.
ok, sowas hatte ich einmal gemacht 
Letzte Woche wollte ich das Projekt öffnen und dann kam
während des Ladeprozesses die Meldung „Visual Basic hat ein
Problem festgestellt und muss beendet werden“.
Owei, das klingt nicht gut!
Ich vermute mal, dass ihm irgendein Verweis auf eine DLL fehlt
und er deshalb nicht weiterladen kann. Aber wo find ich raus,
was ihm fehlt? Ich hab den Problembericht, den der Rechner
wegschicken wollte, auch mal überflogen, hab aber ehrlich
gesagt nur Chinesisch (oder Bahnhof) verstanden.
An einen fehlenden Verweis kann es nicht liegen! Wenn es andem waere würde VB zwar schimpfen aber das Project dennoch laden. Beim Starten dann würdest du eine Fehlermeldung das XYZ fehlt oder nicht bekannt ist.
Kannst du dein VB denn überhaupt noch starten?
Wenn VB gestartet ist, kannst du dann ein neues Prject erstellen?
Wie schaut es aus dein Project einmal aus VB heraus zu laden und einmal via Doppelklick im Explorer?
Hat jemand nen Tipp für mich, wo ich rausbekomm, was fehlen
könnte?
Dem Programm wird sicherlich nichts fehlen. Ich vermute mal waage das dein VB ein Treffer wegbekommen hat oder in der Registry ein falscher / ungueltiger Eintrag steht. Oder das eine neuere Version einer DLL aufgespielt wurde und nun der Aufruf nicht mehr gültig ist. Es kann leider vieles sein :s
Gruß Anja
MfG Alex
PS: Wie gross ist denn dein Project ?