moin,
kann ich bei dem VB6 Installer einen Pfad zum installieren vorgeben ?
Package & Deployment Wizard
mfg joe
moin,
kann ich bei dem VB6 Installer einen Pfad zum installieren vorgeben ?
Package & Deployment Wizard
mfg joe
Hi Joe,
kann ich bei dem VB6 Installer einen Pfad zum installieren
vorgeben ?
Package & Deployment Wizard
ja, Du kannst fĂŒr jede Datei angeben, wohin sie kopiert werden soll. Du muĂt nur genau hin sehen. Du kannst auch die SETUP.lst editieren.
GruĂ, Rainer
wie heist das Fenster welches mir alle VAriablen und inhalt anzeigt ? wenn das programm lÀuft ?
danke
wie heist das Fenster welches mir alle VAriablen und inhalt
anzeigt ? wenn das programm lÀuft ?
??? Kenn ich nicht. Gibtâs das? Das wĂŒrde mich auch interessieren. .-)
ich habe sowas mal gesehen . ich melde mich.
Frage.
Compile Error in File âD:\VB Projekt\o2 Synch\form2.frmâ, Line 1626 : Variable not defined
Build of âsync.exeâ failed.
wie kann ich in vb zu dieser zeile springen ?
mir zeigen word, winword & editor keine zeilen an
mfgjoe
Hi Joe,
ich habe sowas mal gesehen . ich melde mich.
OK, klingt interessant. Ich liebe w-w-w, man lernt immer wieder etwas.
Frage.
Compile Error in File âD:\VB Projekt\o2 Synch\form2.frmâ, Line
1626 : Variable not defined
Build of âsync.exeâ failed.wie kann ich in vb zu dieser zeile springen ?
Gar nicht, da wĂ€re zĂ€hlen angesagt, aber âŠ
Schreib Option Ecplicit ĂŒber Dein Projekt, dann zeigt Dir der Editor die Zeile beim ersten Test.
GruĂ, Rainer
Frage.
Compile Error in File âD:\VB Projekt\o2 Synch\form2.frmâ, Line
1626 : Variable not defined
Build of âsync.exeâ failed.wie kann ich in vb zu dieser zeile springen ?
mir zeigen word, winword & editor keine zeilen an
Bei mir (VB6 aus Visual Studio 6) wird in der Toolbar âVoreinstellungâ immer
die aktuelle Cursorposition (Z 6, S14) mit angezeigt.
Welchen Editor/welche Entwicklungsumgebung nutzt Du denn?
Gruss
Thomas
Hallo,
Bei mir (VB6 aus Visual Studio 6) wird in der Toolbar
âVoreinstellungâ immer
die aktuelle Cursorposition (Z 6, S14) mit angezeigt.
danke! Das ist mir noch nie aufgefallen!
GruĂ, Rainer
Es gibt Open Source alternativen die wesentlich besser sind als der weitergabeassistent von Visual Basic.
Ich nutze fĂŒr Setups:
INNO Setup
http://www.jrsoftware.org/isinfo.php
Scripte sind sehr leicht zu erstellen.
Man kann quasi ALLES mit diesen Scripten machen die sich wunderbar Kompilieren lassen. Das heisst man hat seine app.exe neu erstellt und drĂŒckt auf einen knopp und das setup.exe ist aufm neusten stand.
Sehr Professionelle lösung. Ich wĂŒrde sagen man kann damit das selbe machen wie mit InstallShild!
GrĂŒĂe vom digi
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachtrÀglich automatisiert entfernt]
Hi digi,
Innosetup hab ich schon mal gehört, aber leider auch schon Negatives, wenn ich mich recht erinnere. Was spricht gegen den Weitergabeassistenten?
GruĂ, Rainer
Ich find den nich so schön wie INNO Setup. Und ich nutz den schon ewig und habe noch kein einzigen Fehler feststellen können. Regestry importe dll registrieren es gibt Parameter fĂŒr alles was man sich vorstellen kann. Man kann uninstall so machen das gewisse sachen bleiben und und undâŠ
Bei dem weitergabeassi ist es so, das du ihn bei jedem erstellen einer neuen exe bzw version bzw Ă€nderung die du aufm andren os probieren willst durch das komplette Weitergabeassi menĂŒ klicken.
Bei INNO hab ich mein script drĂŒck auf Compile und NIX ausser das was ich Ă€ndern will Ă€ndert sich.
Aber ich mein wenn man das nur mal so zum weitergeben macht geht das schon. Aber mich stinkts immer an wenn ich mal ne ocx oder dll vergessen hab und dann wieder von vorne und ÀÀhh nee ⊠kommt mir so wacklig vor ^^
grĂŒĂe
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachtrÀglich automatisiert entfernt]
Hi digi,
Ich find den nich so schön wie INNO Setup.
OK. HĂŒbsch ist der Installer nicht, das stimmt.
Und ich nutz den
schon ewig und habe noch kein einzigen Fehler feststellen
können.
Auch OK. Ich habâs wie gesagt noch nicht genutzt, nur von gelesen.
Regestry importe dll registrieren es gibt Parameter
fĂŒr alles was man sich vorstellen kann. Man kann uninstall so
machen das gewisse sachen bleiben und und undâŠBei dem weitergabeassi ist es so, das du ihn bei jedem
erstellen einer neuen exe bzw version bzw Ànderung die du aufm
andren os probieren willst durch das komplette Weitergabeassi
menĂŒ klicken.
Ja, stimmt. Danach gebe ich das Setup-Paket weiter und vergesse es. Wenn man daran herumfeilt und das Programm an mehrere User weiter gibt oder gar verkauft ist das natĂŒrlich etwas völlig anderes.
Bei INNO hab ich mein script drĂŒck auf Compile und NIX ausser
das was ich Àndern will Àndert sich.Aber ich mein wenn man das nur mal so zum weitergeben macht
geht das schon.
Ja.
Aber mich stinkts immer an wenn ich mal ne ocx
oder dll vergessen hab und dann wieder von vorne und ÀÀhh nee
⊠kommt mir so wacklig vor ^^
*gg* OK, bei mir entstehen nur sehr selten ganze Projekte, die verpackt werden mĂŒssen. Die meisten Programme bleiben auf meinem Rechner.
GruĂ, Rainer
Naja das was ich entwickel kommt nur auf andere rechner oder server usw. da muss es schon selbst erklÀrend und einfach sein. User wollen klicken und benutzen ^^ und wenns nich auf anhieb geht ists n scheiss programm egal was es kann wenns richtig konfiguriert is ^^ *g*
so stargate geht weiter ^^
grĂŒĂe vom digi
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachtrÀglich automatisiert entfernt]