VB6: Per Makro ein Makro erstellen

Liebe Wer-Weiss-Was-Community!

Ich weiß, eine etwas ungewöhnliche Frage:

Und zwar würde ich gerne wissen, ob es möglich ist mittels eines Makros VB6 zu starten und dort ein Modul zu erstellen, und gewisse Inhalte in dieses Modul zu kopieren bzw. zu schreiben.

Wenn es möglich ist, wie müsste der Code aussehen? Ich habe es mit dem Makro-Recorder versucht, aber dies ging leider nicht.

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.

Soweit ich weiß, gibt es dazu keine Möglichkeit.
Jedoch was mich viel mehr interessiert ist:
Wieso möchtest du das machen? Bzw. vielleicht gibt es einen anderen Weg als den, den du mit deiner Lösung gehen möchtest.

Liebe Grüße,
Stephan Schulze

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Lars,

du könntest mal einen Blick auf Addins werfen. Rufe in VB6 mal Neues Projekt auf und wähle dort als Typ Addin, dann legt dir VB schon mal ein Gerüst an, mit dem du beginnen kannst.
Diese Addins sind darauf ausgelegt, in einer laufenden VB-Instanz zu arbeiten, die Sache mit dem Starten von VB müsstest du also von ausserhalb machen.

Aber wie Stephan schon sagte, prüfe lieber erstmal, ob das nicht auch einfacher geht.

Viele Grüße,
Daniel

Hallo Stephan,

hast du diesen Makro Recorder als Software oder direkt gefragt könntest du mir denn zugänglich machen ich beteilige mich an Unkosten oder generellen Kosten Ich schildere hier mal mein Problem, ich könnte mir vorstellen das dieser Recorder das Richtige wäre. Sorry das ich dir leider nicht helfen kann:wink:.

Also:

ich habe auf der Arbeit Microsoft Office Dokumente in OpenOffice Dokumente speichern müssen und zwar im odt und ott-Format.
Dafür habe ich die Microsoft Office Dokumente in OpenOffice geöffnet und dann an einem Ort gespeichert.
In vielen Vorlagen meines OpenOffice Writer gibt es „Schaltflächen“ in denen ich bestimmte Werte manuell durch anklicken eingeben sollte. Das funktioniert leider nicht, sondern stattdessen erhalte ich eine Meldung "Makros ausführen…!
Mein Chef tobt da ich das nicht ordentlich gemacht habe unser Systemadministrator kann mir auch nicht weiterhelfen.
Habt ihr ne Ahnung wie ich das machen könnte???

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

ich weiß zumindest, das es in VBA funktioniert. Habe mir auf diese Art eine Menge Arbeit sparen können, als es darum ging in einem Modul das ich in sehr vielen Excel Dateien (es enthält div. Makros) verwende zu patchen und dort ein paar Zeilen zu korrigieren.

In Excel VBA funktioniert es auf jeden Fall.
(Stichwort Application.VBE.VBProjects)

Ein Beispiel:

Dim VBProj, vbMod As Object

 For Each VBProj In Application.VBE.VBProjects
 If VBProj.Protection 1 Then
 For Each vbMod In VBProj.VBComponents
 If vbMod.Type 3 Then
 If vbMod.Properties("Name").Value = "xy" Then
...

Als Untergruppe findest Du hierbei dann die VBComponents, die Dir auch das Editieren von einzelnen Zeilen ermöglichen.

Ansonsten was Makro-Rekorder betrifft, so würde ich mal bei www.sourceforge.net vorbeischauen. Dort gibt es einige Projekte zu diesem Thema.

Gruß Andreas