VB6, VBA, Dateieigenschaften mittels API

Hi!
Wie kann ich Word-Dateieigenschaften auslesen OHNE die Ersteller-Anwendung zu öffnen, also nicht mittels „objWord.ActiveDocument.BuiltinDocumentProperties“.

Die Eigenschaften, die erscheinen, wenn man im Explorer die Dateieigenschaften auswählt (z. B. mit ), würden mir ja schon reichen, speziell bei einem Word-Dokument der reicht der Titel. Also per API-Call??? Welche API und wie aufrufen???

Problem ist nämlich, daß ich mehrere 10-Tausend Dokumente anhand Ihrer Dokumenteigenschaften automatisch in andere Verzeichnisse verschieben (umsortieren) will, die Word-Dokumente aber teilw. mit Makro versehen wurden, daß die Bstätigung einer InputBox fordert (besch… programmiert) und dies ist bei ca. 100K Docs reichlich ätzend.

Bin selber ganz gut, aber da versagt’s.

Einen anderen Ansatz
Hallo

Dokumenteigenschaften werden vom Indexserver Automatisch Indiziert. Diese kannst Du dann auswerten. Sackschnell!

Gruss, Giuseppe

Wat Wat Wat???
Wie geht das???

Hättest Du mir vielleicht einen Code-Snippet???

Vielen Dank

Alex

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ein paar Codezeilen bringen Dir nichts, denn sehr warscheinlich
würdest Du es nicht zum Laufen bringen, da auch noch viel
konfiguriert werden muss.

Ich empfehle Dir deshalb das Buch:
Active Server Pages lernen und beherrschen
MS-Press
ISBN 3-86063-611-1 Buch anschauen
DM 89

Dort gibt es ein ganzer Kapitel über Indexserver. Allgemeines, Konfiguration, Programmierung.

Es beschreibt zwar das Indizieren von HTML und Office-Dokumente im Internet, lässt sich aber Wunderbar in eine VB-Lösung ummodifizieren.

Gruss, Giuseppe

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moment Moment Moment!
Ich will nicht auf ASP, Neuindizierung und Programmierung eines DMS hinaus. Ich will von bestehenden Dokumenten die bereits existierenden Dokumenteigenschaften auslesen, um anhand dessen eine Umsortierung vornehmen zu können.

Problem ist nämlich, daß ich mehrere 10-Tausend Dokumente anhand
Ihrer Dokumenteigenschaften automatisch in andere Verzeichnisse
verschieben (umsortieren) will. Das Öffnen von Word hat jedoch zur
Folge, daß Word-Makros aufgerufen werden, die ich nicht brauchen
kann.

Also nix ASP, sondern einfach nur automatisch den dummen Rechenknecht arbeiten lassen.

Eben, wie in meiner Antwort geschrieben, lässt sich das
ganze wunderbar in einer VB Applikation implementieren!

Mehr oder weniger so:

  • Du lässt Dir Deine Dateien Indizieren.
  • Du liest mit einem VB Programm die Dokumenteigenschaften aus
  • Das Program wertet den ganzen Kram aus und kopiert es in Dein Wunschverzeichnis

gruss, Giuseppe

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]