Hallo,
nachdem der alte Thread dermaßen unübersichtlich geworden ist, hier ein neuer. Dank eurer Hilfe funktioniert das Makro schon ganz gut - jetzt arbeite ich auch mit der Split-Funktion. Allerdings war es gar nicht so einfach die richtigen „Schnittstellen“ zu finden. Return ist bei Html-Quelltext nicht besonders sinnvoll, da Returns da nichts bedeuten. Wenn, dann muss man an Steuerbefehlen ansetzen. Aber in meinen Webseiten ging das nicht immer so einfach, weil die Infos irgendwo im Text versteckt waren.
Ich hatte jetzt aber immer wieder Probleme mit dem IE. Irgendwie läuft die Routine nicht richtig rund. Die Zeit hab ich auf 30 Sekunden hochgeschalten. Trotzdem läd er manchmal trotz DSL einfach Seiten einmal langsamer oder macht hier bei Batch-Bearbeitung Probleme.
Weiterhin noch eine ggf. schnell zu beantwortende Fragen: könnte man auch irgendwie eine Grafik speichern, wenn man deren genaue Adresse wüßte?
Und die dann ggf. in der Excel-Trefferliste gleich mit der lokal gespeicherten Datei verlinken?
MfG
Stefan