VBA-Makros nicht mehr erreichbar (Absturz)

Moin,

ich habe ein ziemlich besch… Problem:

Mein Excel 2000 kann mit einer zerschossenen Datei nichts mehr anfangen und schmiert ab, sowie ich versuche, die Makros im VBA-Editor anzusehen. Ich kann die Datei nicht einmal mehr unter einem neuen Namen speichern oder das Tabellenblatt in eine andere Mappe kopieren. Immer, wenn ein Zugriff auf die Makros erfolgt, ist Sense, und zwar richtig (Prozess beenden im Task-Manager), nachdem die Meldung bestätigt wurde, dass irgendein „read“ nicht ausgeführt werden konnte, weil Adresse soundso auf 0x000000000c oderso im Speicher zeigt.

Ich habe auch versucht, einen Passwort-Cracker zu verwenden (das Projekt ist zu allem Überfluss geschützt und signiert). Das Teil macht auch, was es soll, ändert aber am Verhalten nichts. Schon der Aufruf des VBA-Editors führt hier zum Abgang (kam sonst erst nach der Passwort-Eingabe).

Ich weiss nicht, wie es kam, aber ich weiss, wann:

Das Projekt war praktisch fertig und funktionierte. Allerdings kam plötzlich beim Aufruf „frm_Import.Show“ die Meldung, dass das Objekt nicht gefunden werden könne. Debuggen half nichts, der Code war unverändert. Das Formular ging nicht auf. Naja, und dann war es eben vorbei, irgendwann schmierte Excel ab.

Nun komme ich an den Code nicht mehr ran (der Sonntag war umsonst, ab morgen sollte das Ding eingesetzt werden). Wenn das blöde Formular aufgehen würde, wäre es ja wenigstens noch lauffähig, denn das Bekloppteste ist, dass alles andere ganz normal funktioniert, also alle Makros laufen (bis auf das Startformular), nur wehe, man will an den Code ran.

Meine Frage ist nun, ob es Tools gibt, die von außen solche Excel-Dateien auseinander nehmen und VBA-Code extrahieren können, ohne Excel selbst dafür zu brauchen. Vielleicht käme man damit ja nochmal da ran.

Danke und Gruß,
Kristian

halt mal beim öffnen der Datei die Shift-Taste gedrückt,dann startet Excell ohne Makros.

dann schau dir mal deinen „workbook_open“ Befehl mal genau an.

halt mal beim öffnen der Datei die Shift-Taste gedrückt,dann
startet Excell ohne Makros.

Ich glaube zwar nicht, dass das hilft, aber davon abgesehen scheint das nicht so recht zu funktionieren, zumindest kommt die Sicherheitsabfrage immernoch.

dann schau dir mal deinen „workbook_open“ Befehl mal genau an.

Das sollte es gar nicht mehr geben. Und wie gesagt, wenn ich die Datei einfach nur öffne, geht alles, bis ich auf den Knopf drücke, der das besagte Formular öffnen soll. Dann sagt er einfach „Objekt nicht gefunden“. Erst, wenn ich den VBA-Editor öffne (und das Passwort eingebe), dann knallt´s.

Ich werde das nochmal auf einem Mac probieren. Vielleicht ist Excel da ja etwas freundlicher. Darüber hinaus könnte OpenOffice nochmal probiert werden, obgleich ich nicht weiss, was das mit dem VBA-Code macht, denn der ist ja in keiner Weise kompatibel.

Kristian

wenns keine all zu wichtigen daten sind würd mich dein problem brennend interessieren.
kann mir nämlich nicht vorstellen das die datei erst bei eingabe des VBA-Kennwort abstürzt

wie wärs wenn du die besagten Datei mailst.

wenns keine all zu wichtigen daten sind würd mich dein problem
brennend interessieren.
kann mir nämlich nicht vorstellen das die datei erst bei
eingabe des VBA-Kennwort abstürzt

Darauf habe ich gewartet … :wink:

wie wärs wenn du die besagten Datei mailst.

Ist auf dem Weg.

Datei erhalten und mal gecheckt.

ist bereits unterwegs mit Kommentar

Alles paletti

Datei erhalten und mal gecheckt.

ist bereits unterwegs mit Kommentar

Erhalten und bereits Dankesmail verschickt :wink:
Vielleicht lag´s an der Installation.
Jedenfalls hab ich die Daten wieder! :smile:)

Kristian