VBA: Ohne Formatierung sortieren

Guten Morgen,

da ich wirklich absolut nichts gefunden hab, mal eine Frage:
Es muss doch möglich sein, bei Excel ohne Formatierung zu sortieren.

Konkretes Beispiel:
Ich bastel mir eine kleine Verwaltung für die Bundesliga und habe
dort natürlich auch eine Tabelle, in der ich Farben und Rahmen nutze.
Mich stört es sehr (und es sieht beim Programmablauf auch mies aus), dass Excel die Farben mit sortiert.
Es muss doch möglich sein, nur die reinen Werte zu sortieren und die Formatierung unberührt zu lassen.

Leider habe ich keinerlei Einstellungen gefunden.

Derzeit setze ich die Formatierung nach der Sortierung immer wieder zurück. Das stört mich aber, da ich diesen Arbeitsschritt am liebsten weglassen würde.

MfG

Hallo,

von Excel habe ich keine Ahnung.

Wenn Dir aber die Art, wie Excel sortiert nicht gefällt, sortier’s doch per Programm selbst. Mit ‚Quicksort‘ geht das sehr schnell.
http://www.activevb.de/tipps/vb6tipps/tipp0188.html

Gruß, Rainer

Hatte gehofft das es eine simple Einstellung gibt,
was mit sortiert wird oder das man Formatierungen
irgendwie fixieren kann.

Nunja, zur Not schreib ich dann eine eigene Sortierung.
Aber vielleicht kommt ja noch was :smile:

Konkretes Beispiel:
Ich bastel mir eine kleine Verwaltung für die Bundesliga und
habe
dort natürlich auch eine Tabelle, in der ich Farben und Rahmen
nutze.
Mich stört es sehr (und es sieht beim Programmablauf auch mies
aus), dass Excel die Farben mit sortiert.
Es muss doch möglich sein, nur die reinen Werte zu sortieren
und die Formatierung unberührt zu lassen.

Hi Hendrik,
aus dem Beitrag ist mir unklar wie fit du in Vba bist.
Zur Problemlösung würde ich eine Prozedur schreiben, die

  • Farben, Rahmen, entfernt
  • Sortiert
  • Farben, Rahmen neu setzt.

oder eine Prozedur, die

  • alle Zellen in ein Array einliest
  • Das Array sortiert
  • Das Array zurückschreiben, dabei nur die Werte einfügen
    (analog zu Bearbeiten–InhalteEinfügen–Werte

Gruß
Reinhard

Das Problem an der Sache war:

Ich hatte in der Tabelle, die nachher sichtbar ist, auch gerechnet.
Daher musste ich auch dort sortieren und dann ist die Formatierung mit
verrutscht.

Ich find das nicht so schön gelöst, wenn man es immer wieder zurück setzt, weil es ja völlig unnötig verschoben wurde.

Ich habe aber das ganze Programm nun anders angelegt und berechne auf Knopfdruck alle möglichen Tabellenstände in einer versteckten Tabelle.
Darüber hab ich eine Userform, in der ein Ladebalken zu sehen ist.

So kann ich nun zwischen den Tabellenständen wechseln, ohne das die Formatierung beeinflusst wird und es geht auch wesentlich schneller (ich muss ja nicht mehr von Spieltag 1 bis X die Daten addieren).