VBS: Aufruf eines Programms mit Parametern

Hallo!

Ich möchte ein Programm mit Parametern starten. Hierzu gibt es bereits eine VBS-Lösung, die ich zwar anpassen kann, aber letztendlich für meine Zwecke unbrauchbar ist.

Meine Frage: In wie weit unterscheidet sich dieser VBS-Befehl

Call oShell.Run("abc.exe " & 4711)

zu einem Aufruf des Programms in der Windows Command Line mit

abc.exe 4711

Wie gesagt, mit dem Script, welches diesen Befehl enthält, kann ich den Parameter (die Zahl ‚4711‘) übergeben. Bei Aufruf in der Command Line funktioniert die Übergabe nicht…

Vielen Dank für eure Hilfe!!!

Frank

Hallo,

Call oShell.Run("abc.exe " & 4711)

wie wäre es mit …

Call oShell.Run(„abc.exe 4711“)

oder

Call oShell.Run("abc.exe " & „4711“)

?

Gruß, Rainer

Vielen Dank für deine Antwort!

Mein Problem ist jedoch nicht das VBS - das funktioniert. Ich kann das Programm jedoch nicht mit in der Komandozeile von Windows mit dem Parameter starten.

Die Frage ist, was muss ich in der Komandozeile in Windows eingeben, um das Programm auch mit dem Parameter starten zu können???

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich möchte ein Programm mit Parametern starten. Hierzu gibt es
bereits eine VBS-Lösung, die ich zwar anpassen kann, aber
letztendlich für meine Zwecke unbrauchbar ist.
Meine Frage: In wie weit unterscheidet sich dieser VBS-Befehl
Call oShell.Run("abc.exe " & 4711)
zu einem Aufruf des Programms in der Windows Command Line mit
abc.exe 4711
Wie gesagt, mit dem Script, welches diesen Befehl enthält,
kann ich den Parameter (die Zahl ‚4711‘) übergeben. Bei Aufruf
in der Command Line funktioniert die Übergabe nicht…

Hi Frank,
was genau meinst du mit Windows Command Line?
starte=shell(„nodepad.exe 4711“) 'vbA !
also müsste auch
starte=shell(„abc.exe 4711“)
bzw.
starte=shell(„c:\GenauerPfad\abc.exe 4711“)
funtionieren.

Oder

Start–Ausführen
nodepad.exe 4711

Gruß
Reinhard

Hallo,

noch mal nachfragen …

Es geht Dir nicht darum, den Paramater an das Progrann zu übergeben, sonder es geht Dir darum, daß Du den Parameter erst an das Script übergeben willst, das den dann an das Programm weiter geben soll? Richtig so? Da muß ich mich auch erst schlau machen, aus dem Kopf weiß ich das nicht.

Gruß, Rainer

Hallo Reinhard,

danke für deine Antwort.

Mit Windows Command Line meine ich genau das START->AUSFÜHREN.
Dort funktioniert das es nicht, das Programm mit „abc.exe 4711“ zu starten. In dem VBS funktioniert es. Meine Frage ist deswegen: Macht der zitierte VBS-Befehl noch irgendetwas anderes als wenn ich in START->AUSFÜHREN „abc.exe 4711“ eingebe?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Mit Windows Command Line meine ich genau das
START->AUSFÜHREN.
Dort funktioniert das es nicht, das Programm mit „abc.exe
4711“ zu starten. In dem VBS funktioniert es. Meine Frage ist
deswegen: Macht der zitierte VBS-Befehl noch irgendetwas
anderes als wenn ich in START->AUSFÜHREN „abc.exe 4711“
eingebe?

Hi Johneff,
leider weiß ich von VBS gar nix. Mein Wissen stammt noch vom Prompt von DOS :smile:
Aber vielelicht geht BVS von einem anderen aktuellen Verzeichnis als Start-Ausführen aus.
Was passiert denn wenn du abc samt Pfadangabe startest?
Oder andersrum, startet abc in der Command LIne ohne parameter überhupt, also wird es gefunden?
Gruß
Reinhard

Vielen Dank für deine Antwort!

Mein Problem ist jedoch nicht das VBS - das funktioniert. Ich
kann das Programm jedoch nicht mit in der Komandozeile von
Windows mit dem Parameter starten.

Kann es sein daß dir einfach nur die Gänsefüßchen fehlen ?
>abc.exe 14711"