VBS mehr Nachkommastellen

Hallo,
ich hab schon weider eien VBS Frage :wink:
Bei einer Rechnung gibt VBS nur 14 Nachkommastellen aus.
Da ich aber anhand des Heron Algorithmus die Wurzel einer Zahl auf 1 Mio Stellen genau errechnen will brauche ich mehr Nachkommastellen.
Wie mache ich das am besten?

Mit einem String , nur kannst du danach nicht mehr weiter rechnen damit :smile:

Ergo du must Dir ein eigenes rechen System schreiben , das viele viele Stellen in pĂ€ckchen aufteilt und diese dann zur berechnung benutzen kann. Ich hab mal gegoogelt, aber ehrlich 
 Keins gefunden wo man mit eienr Zahl weiter rechnen könnte :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachtrÀglich automatisiert entfernt]

hallo

Visual Basic Script ist wie der name schon sagt eine script-sprache, die hauptsĂ€chlich zum automatisieren von ablĂ€ufen am pc designed wurde. wenn man automatisiert ordner, user oder drucker anlegen möchte oder einfach nur sein backup automatisieren möchte, benötigt man selten mehr als einen normalen integer - ergo gibt es nur die standard-datentypen, die auch von c her bekannt sind, nĂ€mlich den float (oder single) und den double fĂŒr zahlen mit kommastellen.

ich kenne eigentlich keine allgemeine programmiersprache, egal ob script oder nicht, die mehr als die von double angebotenen nachkommastellen verarbeiten kann (zumindest nicht wesentlich mehr). selbst das datenbanksystem oracle, dass eine fĂŒr datenbank recht grosszĂŒgige unterstĂŒtzung fĂŒr grosse zahlen bietet, kommt nicht mal annĂ€hern in den von dir gewĂŒnschten bereich.

dir bleibt also nur ĂŒbrig, auf speziell fĂŒr mathematische probleme hinentwickelte systeme zurĂŒckzugreifen. meist bieten die auch eine interne programmiersprache, mit der man interessante skripts erstellen kann - manchmal lassen sich diese systeme in andere sprachen integrieren - quasi fernsteuern. ev. findest du ja was, dass dir fĂŒr vbs Ă€hnliche funktionalitĂ€t anbietet.

aber mit reinem vbs geht es definitiv nicht (sofern du nicht einen kompletten mathematik-rechernkern in vbs nachprogrammieren willst).

lg
erwin

Hallo,

Wie mache ich das am besten?

mit etwas Hilfe selbst bauen. Die Multiplikation findest Du hier schon mal:
http://www.vb-fun.de/cgi-bin/loadframe.pl?ID=vb/tipp

Das muss nur noch an VBS angepasst werden. Die Iteration darum herum zu bauen kann nicht mehr so schwer sein.

Gruß, Rainer

Vergiss es - auch wenn es rein technisch möglich ist - VBS als rein interpretierte Scriptsprache ist viel zu lahm dafĂŒr. Wenn, dann mĂŒsstest du dir den Kern in einer „richtigen Programmiersprache“ schreiben und diesen per Automation einbinden. Aber wie heisst es so schön: Wenn das einzige Werkzeug ein Hammer ist, wird jedes Problem zum Nagel


Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch

(http://www.dbwiki.de - das Datenbank-Wiki)