hallo Fachleute,
bezüglich der Vorschriften VDE0108 (VDE 0100-718) habe ich einige Unsicherheiten bei der Materialauswahl, halogenfreie Kabel…
a) ihr macht einen neuen Aldi, Büroetage etc. Es gibt einen Fachplaner, der vorschreibt, ob halogenfreie Kabel oder Brandschutzkanal etc zu verwenden sind. Da ist es einfach
b) ihr macht eine Büroetage, Kaufhausabteilung etc. neu. Es gibt keinen Planer, Architekten etc, der euch die Materialwahl vorgibt. Ihr verwendet entweder PVC-freis Zeugs oder schreibt dem Bauherrn vor, daß er nach Kabelverlegung die Kabel bauseits F90 zu ummanteln hat (ich hoffe sehr, ihr macht das so!). Das ist auch noch eine einfache Übung
c) aber jetzt wirds kniffelig:
Ihr macht in einem vorhandenen Kaufhaus aus den 60er oder 70ern kleinere Erweiterungen, neue Steckdosen, Leuchten etc. Elektrikeralltag halt. Es gibt keinen Planer oder sowas, keine Vorgaben vom AG
Auch hierfür gilt die VDE-Norm für Menschenansammlungen
Aber das Haus besteht aus zigtonnenweise alten PVC-Kabeln
Verwendet ihr PVC-freies Material im Kaufhaus? generell? In Fluchtwegen? Woher wisst ihr ohne Architekt, was im Kaufhaus als Fluchtweg gewertet werden muss? Wenn Fluchtweg, legt ihr eine neue eigene Trasse an?
liebe Grüsse, Schorsch