Hallo,
mein Velux-Fenster kriege ich in letzter Zeit kaum noch auf. Ich hab mir mal die „Mechanik“ ein bisschen angeschaut, das sieht alles ziemlich „verharzt“ aus. Wie kriege ich das wieder gängig?
Gruß,
Delia
Hallo,
mein Velux-Fenster kriege ich in letzter Zeit kaum noch auf. Ich hab mir mal die „Mechanik“ ein bisschen angeschaut, das sieht alles ziemlich „verharzt“ aus. Wie kriege ich das wieder gängig?
Gruß,
Delia
Hallo,
mein Velux-Fenster kriege ich in letzter Zeit kaum noch auf.
Ich hab mir mal die „Mechanik“ ein bisschen angeschaut, das
sieht alles ziemlich „verharzt“ aus. Wie kriege ich das wieder
gängig?
Ich würde es so versuchen: Verharztes altes Fett oder Öl mit
dünnflüssigem Öl einweichen, dann mit Waschbenzin oder Spiritus
und Lappen sauber entfernen. Anschließend wieder mit neuem Fett
(möglichst nicht verharzende synthetische Fette benutzen)
schmieren.
Viel Erfolg
R.B.
Bei Lösungsmitteln solltest Du darauf achten, daß die Gummidichtungen am Fenster nicht in Mitleidenschaft gezogen werdem. Eine unvorsichtige „Behandlung“ kann dann schnell teuer werden. Ich würde mir eine Dose Kettenreiniger oder Petroleum aus dem Motorradzubehör kaufen. Kettenfette sind ebenfalls extrem hartnäckig und die entsprechenden Mittel greifen die Gummidichtungen nicht an. Damit müsstest Du Dein problem in den Griff bekommen
Gruß Michael
Es muss nicht unbedingt an den Gelenken liegen,es ist durchaus möglich daß die Zugefedern Verzogen sind,die vom Fachmann ausgetauscht werden können.Gruß MAX
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]