Velux-Rollladen Spezialwerkzeug? -Schraubenzieher

Hallo,

ich hatte Probleme mit einem Velux-Rollladen.
Habe in einer Firma für Sonnenschutzsysteme angerufen, die auch Reparaturen anbietet, ob sie auch Velux-Rollläden reparieren würden, die Antwort war, dass sie Das natürlich machen würden.
Okay, als ein Fachmann kam, hatte er massive Probleme beim abschrauben von Kreuzschlitzschrauben, die in der Mitte einen Stift haben.
Da sich durch diese „Spezialschrauben“, die Rechnung (Arbeitszeit/Anfahrtszeit) wesentlich erhöhen wird, würde mich schon mal interessieren, ob so ein Kreuzschlitzschraubenzieher, der in der Mitte ein Loch hat, ein so exotisches Ding ist.
Ausserdem könnte ich, wenn ich wissen würde, dass dieses Werkzeug so exotisch ist, bei einem nächsten Problem (hoffentlich nicht!), den Reparaturbetrieb schon im Vorfeld auf die Notwendigkeit eines Spezialkreuzschlitzschraubenziehers aufmerksam machen.

Meine Frage, ist so ein Schraubenzieher absolut exotisch?

Vielen Dank für eure Antworten!

Gruß
karin

Hi,

Okay, als ein Fachmann kam, hatte er massive Probleme beim
abschrauben von Kreuzschlitzschrauben, die in der Mitte einen
Stift haben.

Solche Schrauben werden von Firmen eingesetzt um zu verhindern, dass Hinz und Kunz an den Teilen rumschraubt. Ein Velux-Vertragshändler hätte das passende Werkzeug dabeigehabt.

Da sich durch diese „Spezialschrauben“, die Rechnung
(Arbeitszeit/Anfahrtszeit) wesentlich erhöhen wird[…]

Das würde ich nicht akzeptieren! Wenn Du vorher explizit nach Velux gefragt hat, kannst Du erwarten, dass er das passende Werkzeug dabei hat. Hat der Experte den Spezial-Schraubendreher denn beigebracht oder hat er mit „normalem“ Werkzeug rumgemurkst?

schon mal interessieren, ob so ein
Kreuzschlitzschraubenzieher, der in der Mitte ein Loch hat,
ein so exotisches Ding ist.

Exotisch nicht. Nur im Baumarkt bekommt man sowas eher selten.

Gruß
Stefan

Hi,

da es ja eigentlich ein Fachbetrieb sein will und explizit auf den Rollotyp hingewiesen wurde, muss er ja wohl wissen was vom Hersteller für Schrauben verwendet werden und das passende Werkzeug mitnehmen.

Ich hab mir mal im Baumarkt einen Satz Spezialbits gekauft. Da gibts diverse Torx, Sechskant- und Flachbits mit Loch, aber kein Kreuzschlitz. Bist du Sicher, dass es tatsächlich eine Kreuzschlitz war. Dann wäre es schon recht ungewöhnlich, aber siehe dann 1 Absatz.

Ausserdem lassen sich die Stifte bei kleineren Schrauben relativ einfach abbrechen und dann ein Werkzeug ohne Stift nehmen.

A.

Hallo Karin,

bei mir ist das Werkzeug (fast) tägliches Arbeitsmittel, sei es für Schlösser, diverse Elektrik, Wechselsprechanlagen, Fenster- und Türen…

Hier ein Bild: http://www.reichelt.de (dort bei Artikelsuche „wiha security“ eingeben). Das wäre so die einfachste Variante dieses Werkzeuges.

Wenn ein Monteur dieses Werkzeug nicht dabei hat (noch dazu ein Fachmann!), dann taugt er nichts. Und ohne dieses Werkzeug macht der alle Schrauben kaputt.

Da sich durch diese „Spezialschrauben“, die Rechnung
(Arbeitszeit/Anfahrtszeit) wesentlich erhöhen wird,

Sein Problem, würde ich auf keinen Fall bezahlen, denn diese Werkzeuge sind nicht exotisch, schon gar nicht „Velux-Spezial“. Hast du dir einen Kostenvoranschlag machen lassen?

Gruß
André

Hallo Stefan,

Solche Schrauben werden von Firmen eingesetzt um zu
verhindern, dass Hinz und Kunz an den Teilen rumschraubt. Ein
Velux-Vertragshändler hätte das passende Werkzeug dabeigehabt.

Warum soll eigentlich nicht Hinz und Kunz an einem Rollladen Reparaturen vornehmen können? Zwang zur Inanspruchnahme von Vertragshändlern?

…Wenn Du vorher explizit nach
Velux gefragt hat, kannst Du erwarten, dass er das passende
Werkzeug dabei hat. Hat der Experte den
Spezial-Schraubendreher denn beigebracht oder hat er mit
„normalem“ Werkzeug rumgemurkst?

Denke auch inzwischen, dass ein Fachmann den passenden Schraubenzieher dabei haben müsste.
Er hat mit normalem Werkzeug experimentiert und es damit soweit gebracht, dass er den Rolladen abbauen konnte, danach musste er passen, ins Innere des Rollladens konnte er zwecks zu vielen „Exotenschrauben“ nicht vordringen und hat den Rollladen mitgenommen.

…im Baumarkt bekommt man sowas eher selten.

Da hätte ich, bei keinen Antworten hier im Brett, ehrlich gesagt zuerst nachgesehen.

Gruß und Dank
karin

Hallo Andreas,

da es ja eigentlich ein Fachbetrieb sein will und explizit auf
den Rollotyp hingewiesen wurde, muss er ja wohl wissen was vom
Hersteller für Schrauben verwendet werden und das passende
Werkzeug mitnehmen.

Finde ich inzwischen auch.

…Bist du Sicher, dass es tatsächlich eine
Kreuzschlitz war…

Ja, ich habe mir die Schrauben genau angesehen.

Ausserdem lassen sich die Stifte bei kleineren Schrauben
relativ einfach abbrechen und dann ein Werkzeug ohne Stift
nehmen.

Dazu bräuchte man vielleicht wieder einen Spezialkreuzschlitzstiftabbrecher, wie soll man in so einem kleinen Raum, mit einer Zange hantieren? Gibt es so kleine Zangen?

Gruß und Dank
karin

Hallo André,

kennst Du die genaue Bezeichnung für dieses Werkzeug?

Wenn ein Monteur dieses Werkzeug nicht dabei hat (noch dazu
ein Fachmann!), dann taugt er nichts. Und ohne dieses Werkzeug
macht der alle Schrauben kaputt.

Sicherlich sind einige Schrauben, durch Experimentieren mit ungeeignetem Werkzeug, demoliert worden.

Da sich durch diese „Spezialschrauben“, die Rechnung
(Arbeitszeit/Anfahrtszeit) wesentlich erhöhen wird,

Sein Problem, würde ich auf keinen Fall bezahlen, denn diese
Werkzeuge sind nicht exotisch, schon gar nicht
„Velux-Spezial“. Hast du dir einen Kostenvoranschlag machen
lassen?

Ich werde bei Rechnungsstellung das Thema „nicht ausgerüstet für Arbeit an Velux-Rollläden“, zur Sprache bringen.
Nein, einen Kostenvoranschlag habe ich mir nicht machen lassen.

Gruß und Dank
karin

Hallo Karin,

Hast du dir einen Kostenvoranschlag machen
lassen?

Ich werde bei Rechnungsstellung das Thema „nicht ausgerüstet
für Arbeit an Velux-Rollläden“, zur Sprache bringen.
Nein, einen Kostenvoranschlag habe ich mir nicht machen
lassen.

Frag sicherheitshalber mal im Brett Recht weiter oben nach, dort sind die Fachleute, die dir hier helfen können. Deshalb habe ich explizit mal nachgehakt. Natürlich wünsche ich dir hier eine einvernehmliche und friedliche Lösung.

Gruß
André