Hallo!
In früheren Zeiten gab es in Kirchen kein Gestühl, jedenfalls nicht fürs Volk. Das Internet sagt, um die Reformationszeit, von evangelischen Kirchen ausgehend, hätte man Bänke aufgestellt. Auf einer anderen Seite wird gesagt, es sei in Deutschland so gewesen, im Unterschied zu den romanischen Ländern. Leider wird nicht genauer darauf eingegangen.
Weiß hier jemand, ob es Anfang 1600 im Markusdom in Venedig schon Sitzgelegenheiten gegeben hat, auch für die einfachen Leute (durften die damals überhaupt in diese Basilika hinein?) ?
Gruß,
Eva