Ventil vorm Infusionsabstöpseln nicht zugedreht

Hallo,
ich habe mal eine Frage und zwar mache ich im Moment eine Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und natürlich wurde mir gesagt, dass ich bevor ich eine Infusion abstöpsel as Ventil zudrehen muss, da sonst Lufct in die Vene gezogen werden könnte.

Aber der Infusionsschlauch ist dann ja immer noch voll, würde dann nicht erst einfach nur die restliche Flüssigkeit rauslaufen und dann wäre die Infusion ja schon längst ab bevor überhaupt Luft unten ankommen kann?

Ich habe nämlich jetzt Angst, dass ich das mal vergessen könnte.

Danke für Antworten

LG

Hallo Julia,

ich bin zwar ‚nicht vom Fach‘, aber aus rein technischer Überlegung heraus macht es durchaus Sinn das Ventil vorm Wechsel der Infusion zu schließen.

natürlich wurde mir gesagt, dass ich bevor ich eine Infusion
abstöpsel as Ventil zudrehen muss, da sonst Lufct in die Vene
gezogen werden könnte.

Ich glaube nicht, dass Luft in die Vene ‚gezogen‘ werden kann, das würde vorraussetzen, dass in der Vene ein niedrigerer Druck als in der Athmosphäre herschen würde, und das ist meines Wissens nach nicht der Fall, die würde dann nämlich zusammenfallen und kein Blut mehr transportieren können.

Aber der Infusionsschlauch ist dann ja immer noch voll, würde
dann nicht erst einfach nur die restliche Flüssigkeit
rauslaufen und dann wäre die Infusion ja schon längst ab bevor
überhaupt Luft unten ankommen kann?

Ich denke das Problem besteht darin, dass beim Abklemmen der Infusion (Beutel/Flasche/…) bei nicht geschlossenem Ventil, die verbleibende Flüssigskeitmenge weiter in den Körper strömen kann und dabei Luft in den Schlauch ziehen kann. Das ist erst einmal nicht kritisch, da bei sinkendem Höhenunterschied zwischen Körper und Ende der Flüssigkeitssäule im Schlauch bei Druckgleichheit die Bewegung endet (Druck durch Höhe der Flüssigkeitssäule im Schlauch = venöser Druck). Wenn jetzt jedoch eine neue Infusion zum Einsatz käme, könnte die im Schlauch befindliche Luft durch die neue Infusion in die Vene gedrückt werden. Daher muss vor Abnahme der Infusion das Ventil geschlossen werden, denn dann kann keine Luft in den Schlauch nachströmen.

Ich hoffe meine Überlegungen haben dir hier weitergeholfen.

Viele Grüße,

Torsten

Hallo, danke für deine schnelle Antwort, ja, also wenn ich das richtig verstehe, kann das nur gefährlich werden, wenn man nicht den ganzen Infusionsschlauch vom Zugang löst sondern nur den Beutel/Flasche austauscht. Weil ich denke mir nunmal, dass bevor Luft in die Vene gelangen kann der Schlauch ja leer sein muss, richtig? Weil wie du sagtest, würde sonst erst mal „nur“ die restliche Flüssigkeit noch reinfließen.

Danke und lg

Juloa