Warum verändert sich die Augenfarbe über einen längeren Zeitraum? Ist dies möglich.
Bei Schwester und mir passiert das.
Am Anfang als Kleinkind hatten wir braune Augen, doch mit zunehmendem Alter werden sie grünlich. Sie hatte dunkelbraune Augen, und ich hellbraun. Dann wurden sie hellbraun-grün. Dies kam bei keinem in der Familie vor. Die Mutter hat dunkelbraune Augen, der Vater grau-blaue Augen.
In einem Forun wird erklärt, dass kann bei Menschen passieren, die krank sind, jedoch ist eine Krankheit unbekannt, auch werden keine Tabletten eingenommen, bei gesunden Menschen soll es am Gemütszustand liegen. Wenn sie glücklich sind haben sie blaue Augen, wenn wütend grün.
Doch dies kann nicht bei uns der Fall sein, weil es über einen längeren Zeitraum ist, und sie sich nicht plötzlich jeder Zeit verändern können.
Weiß dazu vielleicht jm etwas?
Hallo,
wenn das bei Dir und Deiner Schwester geschieht, dann ist es doch auch möglich
Schau mal in den Link, die Frage war schon mal da
http://www.wer-weiss-was.de/biologie/kann-sich-eine-…
Pit
Weiß dazu vielleicht jm etwas?
Mit Hilfe vielleicht von „Google“ kannst du einige Antworten auf deine Frage finden, etwa hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Augenfarbe
daraus:
„Ob ein Neugeborenes die blaue bzw. nicht-braune Augenfarbe behält, entscheidet sich beim Menschen je nach Genlage erst am Ende des ersten Lebensjahres und kann sich sogar im Laufe der Pubertät noch verändern.“
oder hier:
http://www.helpster.de/kann-sich-die-augenfarbe-aend…
usw., usw., …
Hallo Fragewurm,
Warum verändert sich die Augenfarbe über einen längeren
Zeitraum?
Nun, im lebenden Körper ist eigentlich nichts fest!
Alles wird dauernd abgebaut und wieder durch neue Zellen ersetzt.
Selbst deine Knochen werden dauernd auf- und abgebaut. Nach x Jahren bist du also wieder komplett neu
Und so verhält es sich auch mit der Farbe in der Iris. Da muss auch dauernd nachgefärbt werden, wenn Zellen ausgewechselt werden.
Tja, und das gelingt halt dem Körper nicht immer im selben Farbton.
Im Prinzip ist die Iris selbst blau.
Eingefärbt wird dann mit Melanin, je nach Menge an eingelagertem Melanin entstehen dann die unterschiedlichen Farben. Wird also nur schon weniger Melanin erzeugt, ändert sich die Augenfarbe.
Hier noch etwas mehr Info:
http://de.wikipedia.org/wiki/Augenfarbe#Grad_der_Pig…
http://de.wikipedia.org/wiki/Melanin
MfG Peter(TOO)