Verb von 'aggressiv'

Hallo Wissende,

Das Wort „aggressiv“ und „Aggression“ kommt aus dem Lateinischen, von „aggredi“ (Part. Perf. = aggressum). Das ist ein Kompositum von „ad-“ (hin, zu) und „gredi“ (sich nähern, schreiten), hieße also „auf etwas/jdn. zugehen/ ‚drangehen‘“. Interessant ist auch der passive Charakter der Verbform „gredi“, die 1. Pers. Sg. Präs. ist das passivische gredio r.

Ich suche nun nach einem Verb, das beschreiben soll

  1. An jemanden „drangehen“.
  2. Von jemandem anderen „angegangen“ werden.

Man könnte also sagen „angreifen“ bzw. „angegriffen werden“, nur empfinde ich diesen Begriff nicht als äquivalent zu „agredieren“. Dieses Wort gibt es offenbar nicht, daher gibt es auch kein „agrediert werden“. Das wäre aber genau das, was ich bräuchte.

Hat jemand eine Idee ?

MfG
Klaus

Hallo, Klaus,

der Duden kennt „aggressivieren“ für aggressiv machen,

und auch - veraltet:

„aggredieren“
http://www.duden.de/definition/aggredieren_stern_

Googelt man dann damit ein wenig rum, so findet man spärliche Einträge, die darauf schließen lassen, das das Verb so wohl (nur) noch als Fachausdruck in der Philosophie (?) verwendet wird.

Lieben Gruß, jenny

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Quisque massa.

Hallo Klaus,
Wenn das lateinische Verb, das du zitierst ((ag)gredi) ein Deponenz ist, so hat es meines Wissens semantisch gesehen keinen passivischen Charakter, sondern verhält sich nur morphologisch wie ein passives Verb. Da hätte man in der Bedeutung also nichts passives, sondern eben nur in den Formen. Das sind ja die Eigenschaften eines Deponenz.

Laut http://lysy2.archives.nd.edu/cgi-bin/words.exe?aggredi gibt’s das Verb mit der Bedeutung „annähern, voranschreiten, angreifen, ergreifen“ sowohl als normales Verb (aber selten), als auch als Deponenz. Dann hieße aggredior z.B. „ich greife an“, nicht aber „ich werde angegriffen“.

„Aggressiv“ hieße also sowas wie „zum Angreifen neigend“, nicht aber „dazu neigen, angegriffen zu werden“, falls du das implizieren wolltest (ich glaubte das, herauszulesen).

Laut Duden:

ag|gre|die|ren* ‹aus gleichbed. lat. aggredi›: (veraltet) angreifen, anfallen.

…das ist also das semantisch wie etymologisch verwandte deutsche Verb zu „aggressiv“ und damit das Wort, was du suchst. Ein Verb, das sowohl „angegriffen werden“ als auch „angreifen“ bedeutet, wirst du sicher nicht finden.

Grüße,

  • André

Frage
Servus, André,

da beide Duden-Einträge - „aggressivieren“ und „aggredieren“ - nicht zu meinem permanenten Wortschatz gehören…*g*…

Es beantwortet Klaus’ Frage nicht, aber einen Unterschied zwischen beiden („aggressiv machen“ und „angreifen“) meine ich durchaus „herauszuhören“ - nur kann ich das nicht „benamsen“.

Wie würdest du das bezeichnen, bzw. könnte man z.B. sagen: etwas hat mich aggressiviert und dann war ich bereit zu aggredieren?

Lieben Gruß aus dem Waldviertel, jenny

Übrigens: aggressivieren habe ich aus dem Duden Fremdwörterbuch
(6. Auflage, 1997) - daher kein link.

1 Like

Hallo,

wie wär’s mit dem schönen deutschen Wort attackieren?

Gruss Reinhard

Ein Verb, das sowohl „angegriffen werden“ als auch
„angreifen“ bedeutet, wirst du sicher nicht finden.

René,

Zur klarstellung möchte ich sagen, dass ich nicht ein Wort für beide Begriffe suche, sondern je eines.

MfG
Klaus

René,

André eigentlich. :wink:

Zur klarstellung möchte ich sagen, dass ich nicht ein Wort für
beide Begriffe suche, sondern je eines.

Achso, okay. Das ging für mich nicht hervor. Jetzt verstehe ich. Und „aggrediert werden“ für den 2. Begriff sagte dir nicht so zu… hmmm… da wüsste ich auch nichts anderes als „angegangen/aggrediert/angegriffen werden“.

Gruß,

  • André

Hallo Jenny,

Es beantwortet Klaus’ Frage nicht, aber einen Unterschied
zwischen beiden („aggressiv machen“ und „angreifen“) meine ich
durchaus „herauszuhören“ - nur kann ich das nicht „benamsen“.

Stimmt, eigentlich ist da ein großer Unterschied. Aggressivieren heißt „aggressiv machen“, also im Grunde genommen sowas wie „erfolgreich provozieren“, während „aggredieren“ wohl das ist, was man tut, wenn man aggressiv ist, nämlich Leute angreifen. Wenn ich dich aggressiviere, aggredierst du mich wohl.

Wie würdest du das bezeichnen, bzw. könnte man z.B. sagen:
etwas hat mich aggressiviert und dann war ich bereit zu
aggredieren?

Ja genau, so könnte man das wohl sagen.

Viele Grüße aus Leipzig-Engelsdorf,

  • André
1 Like

Servus, nochmal,

Dank dir für deine Antwort!

bzw. könnte man z.B. sagen:
etwas hat mich aggressiviert und dann war ich bereit zu
aggredieren?

Ja genau, so könnte man das wohl sagen.

Vielleicht ist das dann doch etwas für Klaus?!

Schönen Abend und Gruß, jenny

Hallo Leute,

Vielen Dank für den Gehirnschmalz, den ihr zur Untersuchung meiner Frage vergossen (verschmiert ?!) habt.

Was mich an dem Begriff „aggredieren“ stört ist, dass er sehr exotisch ist. Ideal wäre ein aktivischer Begriff für „aggrediert werden“ (im Sinne von „leiden“).

Das eigentliche Problem ist, dass mit Begriffen wie „attakieren“ oder „angreifen“ bereits eine inhaltliche Einordnung von „Aggression“ in Richtung „Destruktivität“ und „Gewalt“ vorgenommen wird, die eine differenzierte Analyse des Phänomens sprachlich auf ein falsches Gleis lenkt (aber die Inhaltliche Diskussion über Aggression gehört ja nicht an dieses Brett).

Es bleibt also eine sprachliche Lücke.

MfG
Klaus