Hallo Du Armer Krieger!
Na das ist ja ne Wucht. Also zum Hausarzt würde ich da auch nicht mehr gehen, die haben meistens von Verbänden sowieso keine Ahnung (leider). Normalerweise wird bei einem Arbeitsunfall (Schülerin - Arbeitsunfall?) die Wunde von einem D-Arzt versorgt und dort sollte auch die Weiterbehandlung erfolgen. Ruf doch dort mal an und erkundige Dich.
Ansonsten, löse den Verband mit Wasserstoffperoxid, daß klappt wirklich gut. Dann etwas an der Luft trocknen lassen. Ich persönlich würde dann Betaisodona-Salbe dick auftragen, 1-2 Sterile Kompressen drumwickeln und ein Fertig-Stülpa drüber. Und das anfangs täglich wechsel.
Allein natürlich schwerlich anzulegen. Vielleicht hast Du ja jemanden der Dir das machen kann. Sonst ruf doch einfach beim örtlichen Rot-Kreuz an, da sind meiset Freiwillige die sich darüber freuen Ihre Verbands-Kenntnisse ehrenamtlich anzuwenden.
Wichtig gegen die klopfenden Schmerzen auch: Immer Arm etwas hochhalten, also nicht runterhängen lassen.
Alles Gute u. gute Genesung, bei weiteren Fragen, frag ruhig.
Gruß Motorradmieze