Verband klebt fest durch Wundwasser -> Hilfe

Hi,

ich hatte gestern einen Abeitsunfall wobei ich meinen Fingernagel verloren habe. Ich war in der Ambulanz und mir wurde ein Verband ohne Salbe angelegt, also ein trockener Verband.

Jetzt hatte ich ihn die ganze Zeit drauf und habe damit gerechnet das er fest klebt, wollte aber heute den Verband wechseln und habe ihn dann versuch aufzuweichen mit warmen Wasser aber das hilft nix.
Wie bekomme ich nun den Verband ab? Einfach „abreisen“ ist unmöglich, das tut höllisch weh und würde die wunde wieder öffnen.

Wer kann mir helfen?

in der Apotheke gibt es Kochsalzlösung steril. Schön drauftröpfeln bis es richtig eingeweicht ist, dann müßte der Verband abgehen. Der Arzt hat bestimmt eine Idee, wie dies so verbunden wird, das nichts klebt. Solches Verbandsmaterial gibt es zu genüge.Notfalls selbst bezahlen, nach Absprache mit dem Arzt, was drauf soll.

Hallo,

ich hatte gestern einen Abeitsunfall wobei ich meinen
Fingernagel verloren habe. Ich war in der Ambulanz und mir
wurde ein Verband ohne Salbe angelegt, also ein trockener
Verband.

Jetzt hatte ich ihn die ganze Zeit drauf und habe damit
gerechnet das er fest klebt, wollte aber heute den Verband
wechseln und habe ihn dann versuch aufzuweichen mit warmen
Wasser aber das hilft nix.
Wie bekomme ich nun den Verband ab? Einfach „abreisen“ ist
unmöglich, das tut höllisch weh und würde die wunde wieder
öffnen.

Wenn der Verband so festklebt, dann geh wieder zur Ambulanz und laß es dort machen, oder zu deinem Hausarzt. Nicht mit Gewalt abreißen, das würde die beginnende Heilung unterbrechen und neu verletzen.

Grüße und gute Besserung,
Cantate

Kochsalzlösunf hab ich und auch schon drauf getropft. Wie lange sollte ich das machen?

Hallo SetsukoAi,
besorge Dir in der Apotheke Sofra Tüll, oder lasse es Dir vom Hausarzt verschreiben, ich weiß nicht ob es Verschreibungspflichtig ist. Das machst Du beim nächsten Verbandswechsel auf die Wunde, dann klebt nichts mehr. Ich rate Dir aber die Wunde auf jeden Fall noch mal Deinem HA, oder einem Chirurgen vorzustellen. Gute Besserung wünscht
gübschen

Hallo, noch ein Nachtrag: da es ein Arbeitsunfall war solltest Du auf jeden Fall! noch einmal zum Arzt. Lb Grüße,
gübschen

Wasserstoffperoxid-Lsg. 3%
Hallo SetsukoAi,

weiche den Verband mit Wasserstoffperoxid-Lösung 3 % aus der Apotheke ein. Am besten kaufst Du für ein paar Cent noch eine 5 ml Einmalspritze dazu, dann kannst Du den Wasserstoff gut draufträufeln.

Brennt nicht, hat eine desinfizierende Wirkung und bewirkt wirklich Wunder.

Mich wundert nur , daß Du nach so kurzer Zeit den Verband selbst wechseln sollst? Hast Du denn Verbandsmaterial mitbekommen?
Wurde denn nicht ein Verbandswechsel u. Nachkontrolle beim Arzt angeboten?

Gute Verheilung, Grüßchen Motorradmieze

Hallo!

Das kenne ich leider nur zu gut. Nach einer Hauttransplantation musste ich mir leider den Verband von den Entnahmestellen auf dem Oberschenkel („etwas“ größer als ein Fingernagel) abreißen… :frowning: Da half kein Einweichen mit allem möglichen Zeugs. Ich fühle also mit Dir!
Mach auf jeden Fall nächstes Mal einen Salbenverband, lass dir gleich vom Hausarzt Verbandsmaterial inkl. Salbe und das unten erwähnte Gewebe, das direkt eine Salbe enthält, aufschreiben (kostete damals 4€ pro Rezept, nicht pro Material, sondern tatsächlich pro Rezept).

Alles Gute,
finnie

Wasserstoffperoxid und Spritzen habe ich da. Mir wurde absolut gar nix gesagt und fühlte mich ziemlich verlassen. An Verbandsmaterial kann ich nur das benutzen was wir noch im Haus haben oder ich gehe kaufen.

Ich war heute beim Hausarzt und als einzigste Maßnahme hatte er mich in sein Behandlungsraum gesetzt mit Nierenpfanne (glaube so ähnlich heißt der Behälter) und warmen Leitungswasser drin „schön einweichen“ nach einer weile konnte ich mit Zähne zusammenbeißen die untere Hälfte lösen aber die Obere Hälfte tat so weh, viel zu weh. Ich hab geheult vor Schmerzen und um eine Spritze gebeten aber nix bekommen. Habe ewig da gesessen aber es ging nicht voran und habe dann einfach die Arztpraxis verlassen weil mir der Arzt keine hilfe war. Er hätte das einfach abgerissen und die unterste Hälfte Blutete schon sehr stark.

Ich bin fix und fertig, das tut so weh!!

Ich brauche jetzt euere hilfe, Hausmittel und Tipps, egal was (sollte halt nicht weh tun)!

Wasserstoffperoxid werde ich versuchen. Was passiert wen ich das drauf lasse, kann das fest wachsen?

Hallo Du Armer Krieger!

Na das ist ja ne Wucht. Also zum Hausarzt würde ich da auch nicht mehr gehen, die haben meistens von Verbänden sowieso keine Ahnung (leider). Normalerweise wird bei einem Arbeitsunfall (Schülerin - Arbeitsunfall?) die Wunde von einem D-Arzt versorgt und dort sollte auch die Weiterbehandlung erfolgen. Ruf doch dort mal an und erkundige Dich.

Ansonsten, löse den Verband mit Wasserstoffperoxid, daß klappt wirklich gut. Dann etwas an der Luft trocknen lassen. Ich persönlich würde dann Betaisodona-Salbe dick auftragen, 1-2 Sterile Kompressen drumwickeln und ein Fertig-Stülpa drüber. Und das anfangs täglich wechsel.

Allein natürlich schwerlich anzulegen. Vielleicht hast Du ja jemanden der Dir das machen kann. Sonst ruf doch einfach beim örtlichen Rot-Kreuz an, da sind meiset Freiwillige die sich darüber freuen Ihre Verbands-Kenntnisse ehrenamtlich anzuwenden.

Wichtig gegen die klopfenden Schmerzen auch: Immer Arm etwas hochhalten, also nicht runterhängen lassen.

Alles Gute u. gute Genesung, bei weiteren Fragen, frag ruhig.

Gruß Motorradmieze

1 Like

Hallo finniepuh,
ich hatte auch schon Sofratüll erwähnt. Sofratüll ist eine Saleb-Gaze.
Lb Grüße, gübschen

Hallo Gübschen!

Ich hatte mich ja auch (indirekt) auf deinen Beitrag bezogen :wink:
Mir ist eingefallen, dass das Material bei mir damals glaub ich „Oleo Tüll“ hieß…

Lieben Gruß,
finnie

Hallo finniepuh,
genau, das ist (fast) das selbe. Lb Grüße,
gübschen

Hallo,
mit lauwarmen Kamillentee lösen. Kamille heilt zusätzlich.

Alles gute,
Rosa