Verblender auf Fliese?

Hallo,

ich habe in einer Zeitschrift Verblender gesehen. Die sahen traumhaft aus und es gab viele verschiedene Farben. Das Material ist wohl aus Stein bzw. Sandstein und sehr dünn. Sie sollen für drinnen und draussen geeignet sein und leicht anzubringen sein.

Kennt sich jemand damit aus?

Ich finde es immer so langweilig, dass bei Küchen der Kochbereich mit (in der Regel) weißen Fliesen ausgelegt ist. Ich glaube, dass es toll aussehen würde, wenn man da die Verblender draufkleben könnte.

Kann man die Dinger direkt auf die Fliesen kleben oder wäre es besser die Fliesen vorher rauszureissen? Um Arbeit zu sparen, würde ich gerne von letzterem Abstand nehmen. Aber wenn´s sein muss, ist es ok da es meine eigene Wohnung ist.

Ich freue mich schon auf die Antworten.

Liebe Grüße

Hallo Mondschein,

eine genauere Bezeichnung der Verblender wäre nicht schlecht.
Die Verblender was ich kenne und frostsicher sind, sind sehr
rauh in der Oberfläche und ca. 2-3 cm stark. Es gibt aber
auch welche in Fliesenstärke ca. 12mm, aber ebenfalls rauh.

Für die Küche Wand würde ich aber nicht so rauhe „Verblender“
empfehlen.

Auf Fliesen draufkleben ist kein Problem. Untergrund muss fest
sein - mit Grundreiniger sauber machen (Fettschicht weg) -
Quarzgrundierung - und mit gutem Flex-Kleber neue Fliesen drauf

Hast halt dann die doppelte Stärke am Fliesenspiegel (übergang
zum Putz). Wenn sichtbar nicht so toll.

Tschüß
Peter

Hallo Peter,

vielen Dank für Deine Antwort. Leider hatte ich gerade die passende Bezeichnung der Verblender nicht griffbereit. Aber es handelt sich um die, die etwa Fliesenstärke haben.
Den Übergang würde man nicht sehen, eher mache ich mir Gedanken wegen der Oberfläche. Wenn die so rauh sind, wird das mit dem Saubermachen aber nicht so leicht sein.

Ich werde mich mal im Baumarkt umsehen. Vielleicht gibt es ja eine Alternative mit einer glatten Oberfläche.

LG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Mondschein,

Ich werde mich mal im Baumarkt umsehen. Vielleicht gibt es ja
eine Alternative mit einer glatten Oberfläche.

Würde ich nicht machen - schaut aus wie eine Fototapete. Wenn
Verblender dann schon 3D (rauh).

LG

Was aber gerade modern ist sind große Fliesen. Ich habe
z.B. 60x60 (Fliesenspiegel hat 60cm) Fliesen an meiner
Küchenwand.

Kalibriertes (exakt gerade) Material mit minimalen Fugen.

Schaut klasse aus und ist nicht standard.

Tschüß
Peter

Hallo Peter,

erneut ein danke schön. Ich bin immer dankbar für Tipps die nicht standard sind.

Eine Fototapete ist wirklich nicht das was ich mir vorgestellt habe. Aber Spiegel? Vom Aussehen her stelle ich es mir genial vor. Aber ist das pflegeleicht?

Gruß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]