Moin!
[…] Dies wiederum liegt an der gesamtdeutschen Bildungsmisere,
v.a. verursacht durch Kleinstaaterei, und durch die extrem
dünne demokratische Unterfütterung der DDR-Bürger, deren viele
b is heute nicht versdtanden haben, dass sie allein aufgrund
der westdeutschen Demokratie noch nicht verhungert sind.O.o Selbst wenn das stimmen würde, was hat das mit dem
Wählerverhalten zu tun?
Wer dumm ist, wählt dumm.
„Die doofen Ossis. Unser Essen essen sie aber dann nutzen sie
die Demokratie um die falschen Parteien zu wählen?“
Wenn Du es so ausdrücken möchtest.
Ja, das ist ein Teil des Problems.
Mit so einer Meinung, so undemokratisch sie auch ist könnte
ich noch leben.Aber dann die Bildungsmisere zu bringen ist doch ein wenig
lachhaft. Ich habe ja noch beide Bildungssysteme paralell
erlebt und war entsetzt darüber wie schlecht und inhaltsleer
das westliche Schulsystem ist. Ich bin beim Wechsel auf ein
Westdeutsches Gymnasium schlagartig in fast allen Fächern um
1-2 Jahre zurückgeworfen worden.
Ausser in Sozialkunde, vermute ich…
Nee, nee, mein Freund. Lass dir hier von nem promovierten
Ingenieur sagen, dass ich mit Begeisterung die Linken wähle.
Ich kann Dir als „nur“ diplomierter Betriebswirt sagen, dass Du sonicht im Interesse des Landes und auch nicht in Deinem einen Interesse handelst. Ausser Du bist Funktionär der LINKEN und/oder Stasi-Verbrecher…
Nicht weil ich ungebildet wäre, oder keine Ahnung hätte,
sondern weil man uns noch beigebracht hat, dass es wichtigeres
im Leben gibt, als das eigene Einkommen und das eigene Wohl.
Jaja, die DDR war ein Hort der Anständigen…
[…] Dass deren Bereitstellung wiederum eine
weitgehend unlösbare Aufgabe für die deutsche Politik zu sein
scheint, liegt v.a. daran, dass wir 12 Bundesländer zu viel
haben, die ihre eigenen Süppchen kochen und ihre politischen
Wunsch- und Wahnvorstellungen auf dem Rücken von Generationen
junger Menschen austragen.Mein Reden. Mit dem DDR-Schulsystem wäre ihnen das übrigens
nicht passiert.
Oh mann…
M.