Verbrauch g/psh ---> Was bedeutet das ?

Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zum Thema Verbrauch.
Der Verbrauch meines (sic noch im Aufbau befindlichem) Stromerzeugers, ist in g/PSh angegeben.
Es Handelt sich bei dem Motor um einen alten MWM 327.3 Motor mit 40PS.
Der Verbrauch ist mit 191g/PSh angegeben. Kann mir jemand sagen was das bedeutet ?
Muss man jetzt die 191g mit 40ps multiplizieren ?

Vielen Dank
Sebastian

Hallo Sebastian!

Der Verbrauch meines (sic noch im Aufbau befindlichem)
Stromerzeugers, ist in g/PSh angegeben.
Es Handelt sich bei dem Motor um einen alten MWM 327.3 Motor
mit 40PS.
Der Verbrauch ist mit 191g/PSh angegeben. Kann mir jemand
sagen was das bedeutet ?
Muss man jetzt die 191g mit 40ps multiplizieren ?

Ja, sofern Du den Kraftstoffverbrauch während einer Stunde Betriebszeit unter Nennlast ermitteln willst. PSh ist eine inzwischen ungewohnte (und unzulässige) Einheit für Arbeit/Energie. 1 PSh = 0,735… kWh.

Gruß
Wolfgang

Hallo beide,

das ist sicher eine Kennzeichnung, die die Effektivität vergleichbar machen soll, und gilt vermutlich für Nennlast (Man könnte daraus den Wirkungsgrad ausrechnen). Das darf man aber nicht als Gleichung in dem Sinn verstehen, dass bei Abgabe von 20 PS nur 95 g/h verbraucht werden. Es gibt ja einen Leerlauf-Vebrauch, und die Abhängigkeit ist wahrscheinlich sowieso keine Gerade.

Gruss Reinhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo beide,

das ist sicher eine Kennzeichnung, die die Effektivität
vergleichbar machen soll, und gilt vermutlich für Nennlast
(Man könnte daraus den Wirkungsgrad ausrechnen). Das darf man
aber nicht als Gleichung in dem Sinn verstehen, dass bei
Abgabe von 20 PS nur 95 g/h verbraucht werden. Es gibt ja
einen Leerlauf-Vebrauch, und die Abhängigkeit ist
wahrscheinlich sowieso keine Gerade.

Gruss Reinhard

Hallo,
kann mir jemand sagen ob sich der Wert auf Voll-/Nennlast oder auf 1PS bezieht ?
Ich möchte gerne wissen ob ich den Wert mit 40PS multiplizieren (nur ganz grob) muss oder ob er sich bereits auf die gesammte leitung bezieht.

Hallo,

ich habe eine Frage zum Thema Verbrauch.
Der Verbrauch meines (sic noch im Aufbau befindlichem)
Stromerzeugers, ist in g/PSh angegeben.
Es Handelt sich bei dem Motor um einen alten MWM 327.3 Motor
mit 40PS.
Der Verbrauch ist mit 191g/PSh angegeben. Kann mir jemand
sagen was das bedeutet ?
Muss man jetzt die 191g mit 40ps multiplizieren ?

Mal mit dem vernünftigen Menschenverstand betrachtet.
Also 0,2kg/h bei Nennlast kommt mir sehr wenig vor, 8kg/h (ca. 10 l/h) dagegen bei einem Stationärmotor mit ca. 30 kW eher viel, aber denkbar.

Cu Rene

Hallo Sebastian!

kann mir jemand sagen ob sich der Wert auf Voll-/Nennlast oder
auf 1PS bezieht ?

Der angegebene Verbrauchswert kann nur die Belastung mit Nennlast meinen. Bei niedrigerer Belastung wird auch der Kraftstoffverbrauch sinken, aber nicht linear.

Ich möchte gerne wissen ob ich den Wert mit 40PS
multiplizieren (nur ganz grob) muss oder ob er sich bereits
auf die gesammte leitung bezieht.

Bei Belastung mit Nennlast liefert der Motor 40 PS. Bei einem Verbrauch von 190 g/PSh werden unter Nennlast stündlich 7,6 kg (8 und irgendwas Liter) Kraftstoff verbraucht.

Gruß
Wolfgang