Hallo, mein Sohn hat Übergewicht und wir haben ihm als Auflage fürs Computerspielen eine Sportart verordnet. Er hat sich Inlineskaten ausgesucht. Aber verbraucht man beim Inlineskaten Kalorien? Man rollt ja nur. Wären nicht Joggen oder Schwimmen geeigneter? Danke!
Hello, also das ist ganz klar, dass man beim Skaten weniger verbraucht, als bei anderen Sportarten…aber ist alles eine Frage der Quantität… der Menge … also ich habe immer beim T.N.S. (www.T-N-S.de)Tuesday-Night-SkatingTuesday-Night-Skating) - Dienstag Nacht Skating - in Frankfurt mitgemacht - da geht es so um die 40-50 km am Abend - etwa die Marathon-Strecke - und da sind nach ca 2 Stunden etliche kcal. verbrannt … also viel Spass
von Siegfried K. (69) aber fit wie ein Turnschuh…
Hallo Alexandra,
na klar verbraucht man beim Inlinskaten auch Kalorien. Man muß die Rollen erst mal in Bewegung setzen und auch in Bewegung bleiben. Man kann auch die Berge hochfahren, das kostet richtig Kraft. Es ist gelenkschonend. Kauft auch Helm und Schützer dazu. Nicht die billigen aus dem Diskounter wählen, damit hat man nicht viel Freude. Hauptsache es macht ihm Spaß, darum gehts doch.
Gruß
Dani
…ja, tut man, hängt aber wie immer davon ab wie stark man sich anstrengt dabei.
Grad als Anfänger kommst Du gut ins Schwitzen… ;o)
Joggen ist erst mal nicht so gut wegen der Gelenke.
Schwimmen wäre optimal, aber es muß ihm ja Spaß machen.
Spaß ist sowieso das wichtigste, damit er sich überhaupt gern bewegt… ;o)
Sonst wird das nix.
…und beim Skaten kann er ne Menge andrer Leute kennenlernen, je nachdem wo Ihr seid. Dann machts erst richtig Spaß, und ein neues soziales Umfeld bekommt er auch noch.
…besorgt ihm jedenfalls Handgelenks, Knie- und Ellenbogenschoner, auch wenns uncool ist…
Gebrochenes Handgelenk versaut die Freude, offenes Knie auch…
und für Halfpipe und Hindernisse braucht er einen Helm, eh klar.
Hallo, mein Sohn hat Übergewicht und wir haben ihm als Auflage
fürs Computerspielen eine Sportart verordnet. Er hat sich
Inlineskaten ausgesucht. Aber verbraucht man beim Inlineskaten
Kalorien? Man rollt ja nur. Wären nicht Joggen oder Schwimmen
geeigneter? Danke!
Hallo,
Inline-Skaten ist eine Ganzkörpersportart, die wenn sie richtig ausgeführt wird fast so gut ist wie joggen.
Der Kalorienverbrauch ist natürlich abhängig vom Gewicht (einfach mal googlen: Inline skaten kalorienverbrauch).
Und: Beim Inline skaten w8ird hauptsächlich Oberschenkel und Gesäß, aber auch Waden, Bauch und unterer Rücken trainiert. Und: natürlich das Herz- Kreislaufsystem.
Also: Rauf auf die Skates!
Grüße,
Klee
Hallo,
solange er nur bergab rollt, verbraucht er nur wenige Kalorien, die Muskelarbeit für die Gleichgewichtshaltung und Steuerungsbewegungen ist wohl dann überschaubar.
Skaten in der Ebene oder gar leicht bergauf ist allerdings sehr wohl mit Kalorienverbrauch verbunden. Die Vorschub erzeugenden Abstoßbewegungen beanspruchen Oberschenkel- und Gesäßmuskulatur. Bei ähnlichem Kalorienverbrauch wie beim Schwimmen oder Joggen, es ist ja eine Frage der Anstrengung und der pro Zeit zurückgelegten Wegstrecke )
Aber es sollte nicht vorrangig um die Effizienz beim Kalorienverbrauch gehen! Die Kalorien sind schnell wieder durch Nahrungsaufnahme zugeführt. Entscheidend ist der Spaß und damit der Wille zur Regelmäßigkeit!
Aus Sicht Unfall- und Verletzungsrisiko ist allerdings insbesondere bei stärkerem Übergeicht Schwimmen oder Nordic Walking unbedingt zu bevorzugen, Joggen belastet schnell die Gelenke und die Wirbelsäule, Skaten ist nicht ganz ohne Gefahr von Stürzen.
Grüße
Natürlich verbraucht man beim Inline-Skaten Kalorien und das nicht zu knapp. Um rollen zu können, muss man vorher diese kinetische Energie erst einmal hineingesteckt haben! Skaten ist sogar eine sehr ausdauerfördernde Sportart, wenn man es regelmäßig betreibt. Und vielleicht für Übergewichtige sogar gesünder als Joggen, weil das Körpergewicht nicht so stoßartig die Kniegelenke belastet (natürlich nur, wenn die Randbedingungen stimmen, d.h. Schutzhelm, Knie-/Ellenbogen-/Handschützer).
Hallo Alexandra,
natürlich verbraucht man beim Inline-Skaten auch Kalorien - solange man nicht nur Berg ab fährt. Schon kleine Steigungen machen es richtig anstrengend! Und zusammen mit Mama und/oder Papa macht es auch richtig Spaß. Allerdings weiß ich nicht, wie es mit der Gelenkbelastung aussieht - kommt halt darauf an, wie hoch das Übergewicht ist. Aber auch diesem Grund ist beispielsweise Joggen auch ungeeignet, weil dabei quasi bei jedem Schritt die Gelenke zusammengestaucht werden. Schwimmen ist sicher super, da muss man aber dann auch wieder darauf achten, dass der Schwimmer nicht ins Hohlkreuz fällt (zumindest beim Brustschwimmen). Aber: Wie alt ist Ihr Sohn denn eigentlich? Jede Art von Bewegung, am Besten natürlich draußen, verbraucht Kalorien - ob beim Klettern auf dem Spielplatz oder eben beim Inline-Skaten. Und wenn er möchte, wäre eine Vereinssportart natürlich optimal - da ist nämlich dann einmal in der Woche auf jeden Fall Training angesagt! Für jünger Kinder ist Kinderturnen eine tolle Sache. Außerdem gibt es auch Vereine, die Sport speziell für „unsportliche“ Kinder anbieten, wo es wirklich nur um die Bewegungsfreude geht. Gerade bei übergewichtigen Kindern ist ja oft das Problem da, dass sie sich vor den Supersportlern schämen, weil sie nicht so fit sind. Und die Beiträge bei Sportvereinen sind meist gar nicht so hoch. Einfach mal umhören, vielleicht kann sogar irgendeine Verwaltung weiterhelfen, welche Vereine es vor Ort gibt. Ich hoffe, ich konnte Ihnen ein bisschen helfen. Viel Erfolg!
Christiane Mertes
Natürlich verbrauchst Du Kalorien beim Skaten, wie beim Laufen.
Also, ich schwitze beim Inlineskaten immer. Und es hat den grossen Vorteil, dass es Gelenkschonender als Joggen ist und auch die Rückenmuskulatur kräftigt.
Wichtig ist aber eine komplette SChutzausrüstung einschliesslich Helm.
Man rollt nicht nur, man muss sich Abstossen und gerade wenn es mal etwas bergauf geht ist es sehr anstrengend.
Ich denke, je nach Anstrengung kommt man an die Kalorienwerte vom Joggen hin.
Mehr als SChwimmen auf jeden Fall.
ja man verbraucht genauso Kalorien wie beim Skifahren - Muskelbewegung und Gruppen der Muskeln sind andere als beim Joggen z.B.:.
Es kann also eine Ergänzung zur täglichen Bewegung sein und trainiert ergänzend das Gleichgewichtsgefühl, die Balance.
Isotonische Getränke wie Volvic mit Apfel und Co sind dabei nicht zu empfehlen zu trinken wenn man Kalorien verbrauchen will und zum Fitnesstraining, da in diesem „wasserklaren“ Getränken im Mittel bis 200gr Zucker pro Liter enthalten sind. 2 Flaschen getrunken = 3x 70 Würfelzucker… da nimmt man immer nur zu aber nie ab.