Verdeckte Nachschau Meldeadresse

Was bedeutet:"Verdeckte Nachschau an der Meldeadresse"im Rahmen einer polizeilichen Ermittlung?Dass die Polizei heimlich in der Wohnung war?

bedeutet das verdeckte Beamte im Bereich der Wohnadresse observierend tätig sind. Sie dürfen nicht alleine in die Wohnung.

Verdeckt ist immer ohne Kontaktaufnahme mit dem Klienten oder anderen Personen, die dem Betroffenen etwas mitteilen könnten.
Man wird sich vermutlich Post die vor der Tür liegt ansehen, möglicherweise das Türschild etc. Alles was geeignet ist festzustellen, ob die betroffene Person vor Ort anwesend sein könnte.
In die Wohnung dürfen die Herren nicht nur mit einem richterlichen HD-Befehl und ohne betroffene Person nur in dringendsten Fällen mit Schlüsseldienst etc.

MfG

Was bedeutet:"Verdeckte Nachschau an der Meldeadresse"im
Rahmen einer polizeilichen Ermittlung?Dass die Polizei
heimlich in der Wohnung war?

Eine verdeckte Nachschau an der Meldeadresse ist keine Wohnungsbetretung oder -durchsuchung, sondern ein Nachgucken, ob jemand zu Hause sein könnte, oder die Bewohner derzeit nicht vor Ort sind. „verdeckt“ bedeutet, dass die Kollegen nicht als Polizeibeamte erkennbar waren. Das erspart dem Betroffenen zum einen peinliche Nachfragen oder Gerede der Nachbarn, zum anderen kann es für die Ermittlungen wichtig sein, dass der/die Betroffene nichts davon weiß.

Was bedeutet:"Verdeckte Nachschau an der Meldeadresse"im
Rahmen einer polizeilichen Ermittlung?Dass die Polizei
heimlich in der Wohnung war?

Hallo Sally,

es ist deutlich weniger geheimnisvoll, als es sich anhört. In der Wohnung war Niemand. Das wäre eine Durchsuchung. Es heißt nichts anderes als dass die Polizei nachgeschaut hat, ob die Person an der Meldeadresse tatsächlich wohnt. Verdeckt heißt, dass das Ganze unauffällig geschah, also keine uniformierte Polizei.

Mit freundlichem Gruß
Horst Gotthardt

Was bedeutet:"Verdeckte Nachschau an der Meldeadresse"im
Rahmen einer polizeilichen Ermittlung?Dass die Polizei
heimlich in der Wohnung war?

Was bedeutet:"Verdeckte Nachschau an der Meldeadresse"im
Rahmen einer polizeilichen Ermittlung?

Die Polizei geht gucken, ob die betreffende Person dort wohnhaft ist und wer ggf. ebenfalls noch dort wohnt. Die Daten des Einwohnermeldeamtes müssen ja nicht immer aktuell sein.

Dass die Polizei

heimlich in der Wohnung war?

Das tut die Polizei nicht, dazu benötigt sie eine richterliche Anordnung.

Hallo

Heimlich in der Wohnung? Bestimmt nicht!
Eher, dass von aussen geschaut wird, wer im Haus ein und aus geht, wann vielleicht in der entsprechenden Wohnung jemand anwesend ist, und dass man dann mal klingelt und um Einlass bittet, wenn man sicher ist, das jemand da ist. Sollte dann allerdings nicht geöffnet werden, und es steht eine schwere Straftat im Raum, kann auch mit Gewalt die Tür aufgemacht werden.

Gruß

Was bedeutet:"Verdeckte Nachschau an der Meldeadresse"im
Rahmen einer polizeilichen Ermittlung?Dass die Polizei
heimlich in der Wohnung war?

Hallo,

das bedeutet nur das die Polizei AN der Meldeadresse war und dort verdeckt, also nicht offen etwas nachgesehen hat. Bspw. ob licht in der Wohnung brennt o.ä.:

Was bedeutet:"Verdeckte Nachschau an der Meldeadresse"im
Rahmen einer polizeilichen Ermittlung?Dass die Polizei
heimlich in der Wohnung war?

Hi,

diesen Ausdruck habe ich so noch nicht gehört. ich kann dir nicht sagen, was er bedeutet. Allerdings das Betreten von Wohnungen ist (außer bei Gefahr im Verzug) an eine richterliche Anordnung gebunden. Die Polizei betritt von sich aus, ohne richterlichen Beschluss, keine Wohnung. Wahrscheinlicher ist, das es sich um eine Überprüfung der Meldeadresse handelt. Im Normalfall würde man das zuständige Polizeirevier zur Wohnanschrift schicken, und die uniformierten Beamten würden direkt klingeln und gegebenenfalls in der Nachbarschaft nachfragen. Wenn man aber nicht will, das jemand merkt, wofür oder für wen sich die Polizei interessiert, dann macht man das in Zivil und ohne direkt zu klingeln oder das Umfeld zu befragen.

Was bedeutet:"Verdeckte Nachschau an der Meldeadresse"im
Rahmen einer polizeilichen Ermittlung?Dass die Polizei
heimlich in der Wohnung war?

Guten Tag,
verdeckte Nachschau heißt, dass man ohne Aufsehen zu erregen nachschaut, ob z.B. jemand unter der angegebenen Adresse tatsächlich wohnt, mit wem evtl., oder ob es sich nur um eine Scheinadresse handelt. Es bedeutet keinesfalls, dass die Polizei heimlich in der Wohnung war.In die Wohnung darf die Polizei auf Grund eines richterlichen Durchsuchungsbeschlusses oder zur Gefahrenabwehr, wenn z.B. zu vermuten ist, dass sich in der Wohnung ein Notfall ereignet hat. Falls die Polizei auf Grund des richterlichen Beschlusses in eine Wohnung geht, ohne dass jemand der Bewohner anwesend ist, muss sie einen Bürger der Kommune, meistens jemanden aus dem Rathaus, zur Not auch einen Nachbarn,mit in die Wohnung nehmen.

Freundliche Grüße, W. Görtz

Dazu kann ich nichts sagen. Habe keine Ahnung.

Was bedeutet:"Verdeckte Nachschau an der Meldeadresse"im
Rahmen einer polizeilichen Ermittlung?Dass die Polizei
heimlich in der Wohnung war?

Hallo Sally
zu polizeitaktischen Vorgehensweisen und Begrifflichkeiten darf ich dir leider keine Auskunft erteilen. Dies ist Verschlußsache.

Allerdings kann ich dir an dieser Stelle verraten, dass an eine Wohnungsbetretung sehr hohe Anforderungen gestellt sind. Ohne Kenntnis des Adressaten ist das nur bei schweren Delikten denkbar.

LG…

Was bedeutet:"Verdeckte Nachschau an der Meldeadresse"im
Rahmen einer polizeilichen Ermittlung?Dass die Polizei
heimlich in der Wohnung war?

Hallo Sally,

eine „verdeckte Nachschau“ kann hier nur die polizeilich gedeckte, also nicht offen erkennbare, Prüfung der Wohnanschrift einer Person bedeuten. Dies dient in der Regel dazu, vor Durchsuchungsmaßnahmen oder Festnahmen nochmals sicher zu gehen, dass die dem Betroffenen der Maßnahme zugeschrieben Anschrift auch tatsächlich noch existiert.

In der Wohnung waren die Beamten nicht und schon gar nicht heimlich.

MfG

Daniel

Hallo!

Der Begriff an sich ist mir nicht geläufig. Allerdings heißt es mit Sicherheit nicht, dass die Polizei in der Wohnung war. Denn das ist nicht erlaubt. Auch die Polizei darf nicht ohne Weiteres und ohne Erlaubnis des Wohnungsnehmers in dessen Wohnung. Andernfalls wäre dies ebenfalls Hausfriedensbruch.

MfG

Die Frage kann ich nicht beantworten
Gruß
HH