Verdichter bei Side by Side Siemens KA60NA40/06 wird heiß, ist das richtig?
Wir haben ihn gebraucht gekauft mit dem Vermerk „er läuft + schaltet sich nur manchmal ab“, Stecker raus, wieder rein und er geht wieder. Leider kühlt er gerade weder im Gefrierteil noch im Kühlschrank. Was kann das sein?
Hallo,
ich nehme mal an, es handelt sich um eine Kühl-Gefrier-Kombination. Da er nicht kühlt, fehlt anscheinend Kältemittel, wahrscheinlich durch eine Undichtigkeit. Ob eine Reparatur wirtschaftlich ist, ist fraglich.
Viele Grüße, Volker
Danke für die schnelle Antwort.
Angeblich hat er bis vor 2 Wohen gelaufen - mit dem erwähnten Mangel, das es der Verdichter ist vermute ich nur. Es ist das dicke, runde, kugelige Teil welches man hinten im Motorraum sieht. Die Lüfter im Gefrier- und im Kühlraum laufen beide. Kommt blos keine kalte luft. Dann ist auch immer so ein klacken zu hören, als ob ein Magnetschalter an und wieder aus geht.
Gruß Evelin Schopmann
Hallo, das ein Verdichter „heiß“ wird ist durchaus normal, ansonsten würde das Tau-/Kondenswasser in der darüberliegenden Schale nicht verdunsten…
Nur Kälteleistung / kühlen sollte er in jedem Fall - auch schon nach kurzer Laufzeit.
Meine Vermutung: es fehlt Kältemittel im System / Kreislauf.
Desshalb schaltet er auch nicht oder selten ab.
Hier ist dann ein Kältekreislauf-Eingriff erforderlich, welcher in den meisten Fällen das Ende ( Wirtschaftlicher Totalschaden ) eines Kühlgerätes ist.
Fühle einmal an dem Gitter hinten am Gerät. Es muß, wenn der Verdichter läuft, gleichmäßig erwärmt sein. Wenn nicht ist o.a. Fall sehr sehr Wahrscheinlich!!!
MfG CVA
Danke für die schnelle Anwort.
Hinten ist er eigentlich auf der rechten Seite warm. Aber es ist so, das rechts ist ein Ventilator und echts sitzt der Kopressor/Verdichter.
Jetzt klopft er aber auch beim einschalten
Danke für die schnelle Antwort. Rechts ist der Ventilator, links der Verdichter/Kompressor. Also ist eigentlich eher links die Wärme. Jetzt klopft er beim einschalten.
Danke für die schnelle Antwort. Rechts ist der Ventilator, links der Verdichter/Kompressor. Also ist eigentlich eher links die Wärme. Jetzt klopft er beim einschalten. … mehr auf http://www.wer-weiss-was.de/app/query/display_query?..
Kühlt er denn jetzt…??
wenn nicht - aus meiner Sicht :
Kältemittel-Verlust / Mikro-Lekage
Mfg CVA
nein, er kühlt nicht
ich glaube wenn der verdichter läuft und heiß wird (was nicht ungewöhnlich ist
) und er nicht kühll. wird das kühlsytem defekt sein. kann glaube ich nur ein kältetechniker reparieren.
Hallo Evelyn,
du hast recht, das schwarze, kugelige Ding ist der Verdichter. Wenn er läuft (spürt man, wenn man die Hand drauf hält(Vibrationen) und er warm wird) und es wird nicht kalt innen, fehlt Kältemittel. Gleichzeitig wird der Verflüssiger (schwarzes Gitter an der Rückseite) nicht warm. In der Regel lohnt sich dann eine Reparatur nicht weil zu teuer und aufwändig.
Viele Grüße
Volker
Hallo Frau eines Mannes,
dass der Verdichter im Betrieb heiß wird, ist normal. Vielleicht fehlt in Ihrem Gerät Kältemittel oder der Verdichter hat keine Leistung. Eine genaue Fehlerursache kann natürlich nur ein Techniker vor Ort feststellen. Sollten Sie einen Termin mit unserem Werkskundendienst vereinbaren wollen, so klicken Sie doch bitte auf diesen Link: http://bit.ly/V8xyvQ .
Viele Grüße, Ihr Siemens Home Team
Wahrscheinlich zu wenig oder kein Kühlmittel. Vielleicht ein Leck?
Danke für die Antwort, habe schon mal einen Elektriker beauftragt um nun das Ausschlussverfahren zu starten.
Grüße E. Schopmann
Danke für die Antwort, habe schon mal einen Elektriker beauftragt um nun das Ausschlussverfahren zu starten.
Grüße E. Schopmann
Danke für die Antwort, habe schon mal einen Elektriker beauftragt um nun das Ausschlussverfahren zu starten.
Grüße E. Schopmann
.
Danke für die Antwort, habe schon mal einen Elektriker beauftragt um nun das Ausschlussverfahren zu starten.
Grüße E. Schopmann
.
Wenn du im Gefrierteil nichts drinnen hast und den Kühlteil für 3 Tage entbehren kannst dann zieh einfach den Stecker und lass ihn 3 tage bei offenen Türen stehen,meist ist bei den Dingern nur ein Luftkanal zugefroren, da die mit Styropor isoliert sind dauert das abtauen ewig, man könnte ihn auch zerlegen, aber einfacher ist wenn du ihn offen stehen lässt.
nebenbei kannst du noch die Rückwand abschrauben (ca. 30cm hohes Blechteil und über die ganze Gerätebreite-und den Verflüssiger entstauben, entweder mit Staubsauger und Flaschenbürste oder mit Druckluft-wirbelt zwar ordentlich Staub auf ist aber effektiver,…der Ventilator wird sich hoffentlich eh drehen,…
Erlich gesagt das Gerät kenne ich
weniger da es Kühlgeräte sind
schalten diese sich mehrmals am Tag ein und nicht nur manchmal
zum einen sollte die Stromaufnahme gemessen werden
Dass er heiß wird ist normal nur wie heiß? Wenn der Kompressor
tatsächlich läuft und nicht zum Beispiel
ein Zusatzlüfter. Dann kann die Kühlflüssigkeit zu wenig sein
(Leck)Kältetechniker zu Rate ziehen. Brauchen Sie überhaupt so ein großes Gerät:ca.500 kW / jährlich , 1/2 jährlicher Filterwechsel
St.ca.20 €.geschätzte Betriebskosten jährlich 190€
Das gerät hat auch nur einen Verdichter. Haben Sie schon mit dem Verkäufer gesprochen?