„Die Politiker in Deutschland stehen zur Zeit in einem großen Verdrängungswettbewerb.
Allerdings nicht untereinander -
sie verdrängen gemeinsam die Realität.“
Zitat: Lothar Späth
„Die Politiker in Deutschland stehen zur Zeit in einem großen
Verdrängungswettbewerb.
Allerdings nicht untereinander -
sie verdrängen gemeinsam die Realität.“
Zitat: Lothar Späth
Ist kein Wunder.
In den Parlamenten sitzen viele Lehrer
und Verwaltungsjusristen, teilweise
schon in der zweiten, dritten Generation.
Die meisten davon haben nie die Dynamik
des selbstragenden wertschöpfenden Lebens
in so einem teuren Land wie unserem mitbekommen.
Für sie kam das Geld immer vom LBV.
Der Lothar hatte immer viel mit mittelständischen
Unternehmen zu tun gehabt, die unter enormen Zwängen
sich stets was einfallen lassen müssen,
und eigentlich die ganze Rechnung hier bezahlen.
Wirft das viel ab sind auch andere Gesellschaftliche Bereiche
von sich aus in der Lage, sich zu organisieren.
Die Politiker sehen aber immer mehr Eingreibedarf,
um sich damit zu profilieren, sie machen aber überwiegend
nur alles kaputt.
Ach so ja,
es sieht natürlich so aus,
als ob sie in einem Wettbewerb
miteinander stehen, um das beste fürs
Land zu leisten.
Tatsächlich sind sie sich aber einig,
dass sie sich gegenseitig die Bälle zuspielen,
um einen schönen geruhsamen Arbeitsplatz zu haben,
der es im Wesentlichen nur erfordert, Wortspiele
zu betreiben, um den Bürger von der Realität
abzulenken. Sie kommt aber öfter mal wieder
in den Vordergrung, bis jetz ist ihnen immer was
eingefallen, um sie wieder zurückzudrängen,
also die Realtität und aber auch das
Nettorealeinkommen der Arbeitnehmer.
…also die Realtität und aber auch das
Nettorealeinkommen der Arbeitnehmer.
Ich habe auch schon bemerkt, daß ich für Arbeit als Selbständiger
noch Geld mitbringe - wenn ich alles
-also auch die nutzlose Zeit für die ‚liebe Bürokratie‘- berücksichtige.
Mittlerweile habe ich allerdings die Hoffnung an den Nagel gehängt,
daß sich an diesem Fakt der 'Nutzlosen Produktivität Deutscher Amtsstuben’
irgendwas Positives ändern wird. Und genau das wird der endgültige Untergang sein.
Man lese:
http://private.freepage.de/hame/peter.htm
und/oder
http://www.freieliste.li/flinfo/flinfo%202003/flinfo…
Ich hab jetzt mal der Einfachheit halber
nur die Arbeitnehmer angeführt,
die (Klein)Selbstständigen trifft das genauso.
Man kann da nur unscharfe Dinge sagen,
denn mit guten Beziehungen/Steuerberater
hat diese Klientel im Einzelfall doch noch einige Möglichkeiten,
während der pauschal Lohnsteuer abgerechnete Arbeitnehmer,
keine Chance hat, sich der staatlichen Gier
-die den Staat am Ende selbst ruiniert-
zu entziehen.
„Die Politiker in Deutschland stehen zur Zeit in einem großen
Verdrängungswettbewerb.
Allerdings nicht untereinander -
sie verdrängen gemeinsam die Realität.“
Zitat: Lothar Späth
und die Arbeitgeber der Politiker klatschen fleißig Beifall. Das hätte er schon vor Jahren dazu sagen können und recht gehabt. Dabei sollte nicht übersehen werden, dass jede Regel Ausnahmen braucht, um bestätigt zu werden. Also lasst uns Ausnahmen sein.
Gruß
R