Liebe/-r Experte/-in,
Ich suche eine (oder mehrere) einfache Formel(n) zur überschläging Berechnung der Kühlleistung einer Verdunstungskühlung. Ich möchte aber nicht die Kühlung der Luft, die den Wasserdampf aufnimmt, berechnen, sondern die Kühlung der Oberfläche, auf der das Wasser haftet.
Zum Beispiel möchte ich herausfinden, wie viel Wärmeenergie das Schwitzen dem Körper entzieht - in Abhängigkeit von der Temperatur, der Windgeschwindigkeit und relativen Luftfeuchte der Umgebungsluft. Sinn und Zweck dieser Berechnung sollte sein, Aussagen darüber treffen zu können, bis zu welchen Grenzen der Wärmehaushalt des Menschen funktioniert.
Ich denke, ich müsste dazu herausfinden, wieviel Wasser bei einem bestimmten Luftzustand an der Körperoberfläche verdunstet wird und wieviel Wärmeenergie diese Verdunstung der Haut entzieht. Wahrscheinlich müsste ich dabei auch den Wärmeübergangswiserstand der Haut berücksichtigen.
Ich würde gerne wissen, ob Sie da einen vereinfachten, überschlägigen Berechnungsweg kennen, denn eine genaue Berechnung, dürfte wohl für einen Laien wie mich nicht durchführbar sein!
Vielen Dank,
blumentopferde …