Verdunstungsmeßgeräte an Heizkörper

Lieber Experte,

habe vor kurzem im Forum gelesen, dass man die „Verdunstungsmeßgeräte“ an den Heizkörpern manipulieren kann. Offensichtlivch sind dies ja eh keine Energiemesser, sondern nur Relativanzeigen, wonach man nur ermitteln kann, ob bei mir mehr oder weniger verdunstet ist als bei den Nachbarn. Das soll dann der Umlageschlüssel sein, nachdem die Gesamtkosten aufgeteilt werden. In konkretem Fall: Wohne in einem 6-Parteienhaus, bin im Winter ca. 4 Monate im Süden, die Heizung ist auf 1 gestellt, und ich habe wesentlich höhere Heizungskosten, als andere bei gleicher Größe der Wohnung, gleichem Heizverhalten und ständiger Anwesenheit. Irgendetwas stimmt nicht. Ich vermute, dass eine Partei Tricks anwendet. Habe gelesen, dass es so etwas gibt wie Einpacken der Meßgeräte mit Folie etc.

Wer kann mir Genaues darüber sagen, wie kannn ich das rausfinden?

Vielen Dank für jeden Hinweis und Hilfe.

Beste Grüße
Oliver

Hallo Oliver

das es Tricks gibt,ist ein offenes Geheimnis.
Dass sie funktionieren, leider auch.
Es gibt eine Abrechnungsverordnung in der auch geschrieben steht, wie und nach welchen Werten abzurechnen ist.

Sind die Werte zu weit von denen entfernt, die in den letzten 3 Jahren erzielt wurden, wird ein Mittelwert gebildet und damit gerechnet.

Wenn eine genaue Lösung erzielt werden soll,
dann helfen nur Heizkostenrechner.
z. B. der hier:

http://www.ista.de/produkte/heizkostenverteiler/dopr…

Hoffe ich konnte etwas helfen:
MFG Oli

Hallo

Da kann ich leider nicht viel zu sagen.
Sowas wie Manipulation würde eigentlich auffallen, da in den Messkörper zwei Röhrchen sind. Meist ein rotes und ein gelbes. Eins der Röhrchen zeigt den Vorjahresverbrauch an und das andere den Aktuellen. Sollten also auf einmal riesen Schwankungen bei jemanden auftreten, könnte man das nachvollziehen.

Diese Funktion hatte mir damals ein Mitarbeiter einer Ablesefirma erklärt.

MfG
Nelsont

Mit der Manipulation kenne ich mich nicht aus. Oft wird der Schlüssel 60 zu 40% genommen. Also Gesamtkosten 60% Verdunstung und 40 % Quadratmeterfläche. Befindet sich die Wohnung im Dachgeschoss oder Erdgeschoss oder mitten drin umgeben von beheizten Wohnungen.
Ein weiteres wäre, wenn sich im Erdgeschoss Gewerberäume vorhanden sind, dann muss der Besitzer die Mietwohnungen mit Wärmemengenzähler ausrüsten.
Ein weiterer Punkt wäre ein Wärmepass.
Also sehr umfangreich hier eine objektive Aussage zu machen!

Lieber Experte,

habe vor kurzem im Forum gelesen, dass man die
„Verdunstungsmeßgeräte“ an den Heizkörpern manipulieren kann.
Offensichtlivch sind dies ja eh keine Energiemesser, sondern
nur Relativanzeigen, wonach man nur ermitteln kann, ob bei mir
mehr oder weniger verdunstet ist als bei den Nachbarn. Das
soll dann der Umlageschlüssel sein, nachdem die Gesamtkosten
aufgeteilt werden. In konkretem Fall: Wohne in einem
6-Parteienhaus, bin im Winter ca. 4 Monate im Süden, die
Heizung ist auf 1 gestellt, und ich habe wesentlich höhere
Heizungskosten, als andere bei gleicher Größe der Wohnung,
gleichem Heizverhalten und ständiger Anwesenheit. Irgendetwas
stimmt nicht. Ich vermute, dass eine Partei Tricks anwendet.
Habe gelesen, dass es so etwas gibt wie Einpacken der
Meßgeräte mit Folie etc.

Hallo Oliver
daß man jedes Messgerät austricksen kann ist bekannt, zumal die Verdunster eh wenig Wert haben.
In Ihrem Falle glaube ich eher, daß durch die nicht Anwesenheit eine wesentlich trockenere Luft in der Wohnung herrscht und so mehr verdunstet als wenn durch Menschen und Pflanzen, sowie durch Lüftung mehr Feuchtigkeit an den Raum abgegeben wird. Es wäre wahrscheinlich für Sie sinnvoll, die Wohnung lüften zu lassen und Wasserbehälter aufzustellen, und /oder wie oben beschrieben zu verfahren:" Habe gelesen, dass es so etwas gibt wie Einpacken der Meßgeräte mit Folie etc."
Aber auch die neueren Geräte sind nicht einwandfrei.
Am sichersten sind die nachträglich kaum montierbaren Wärmemengenzähler.
Hoffe habe etwas geholfen m.f. Gruß Hartl

Hallo Hartl,

vielen Dank für die ausführliche Antwort! :smile:
Die Wohnung wurde regelmäßig gelüftet, Wasserbehälter waren auch vorhanden und die Tatsache, dass die Wohnung über mir mehr als 1/3 Ersparnis hat, die Mieter heizen wie die Verrückten und dabei ausgebuffte Bastler sind, läßt die Vermutung nahe, dass es sich hier um eine Manipulation handelt, zudem alle übrigen Mieteinheiten auch ca. 5 Meßeinheiten mehr hatten. Irgendetwas stimmt nicht- :frowning:
Gruß
Oliver

Hallo,
ja, die Dinger sind nicht sehr zuverlässig und manipulierbar.
Die Folie alleine wird nicht allzuviel bringen und ich werd mich hüten hier zu erzählen, wie man so ein Teil manipulieren kann.
Beweisen lässt sich das eh nicht.
MfG
Uli

Hallo.
Es gibt immer Möglichkeiten etwas zu manipulieren.
Der Gesamtverbrauch darf aber nicht ausschließlich über die „Verdampferröhrchen“ errechnet werden, sondern die Größe (m²) der beheizten Wohnfläche ist mitentscheidend.

Wenden Sie sich an den Mieterbund, wenn Sie nachvollziehbare Bedenken haben.

Gruß E. Pfeifer

Hallo,

sorry, habs jetzt erst mitbekommen.

Wenn ein Verdunsterröhrchen abgedeckt wird, entsteht ein Wärmestau.
Dadurch wird ein höherer Energieverbrauch vorgetäuscht.
Der Schuss geht also nach hinten los.

Gruß Detlev

da kann ich leider nicht weiterhelfen