Guten Morgen!
Vor 3 Tagen bin ich nun aus dem Vorstand unseres Vereins, wo ich den 2. Vorsitz innehabe, ausgeschlossen worden. Hierzu zunächst die Situation, wie es dazu kam:
Zu Beginn der letzten Vorstandssitzung beantragt ich, durch die Sitzung führen zu dürfen. Grund: Misstrauen gegen die 1. Vorsitzende - habe aber ausdrücklich KEINEN Misstrauensantrag gestellt. Ich misstraue ihr unter anderem, weil sie unserem Schriftführer einen unwahren Passus ins Protokoll diktiert hat. Bestätigung hierfür liegt mir vom Schriftführer vor. Desweiteren hatte sie mit einer flaschen Tagesordnung (enthielt einen einzigen TOP: Vorbereitung der Mitgliederversammlung) zu einer außerordentlichen Vorstandssitzung geladen. Tatsächlich ging es nur um eine Hetzkampagne…
Mein Antrag wurde mit 6:2 Stimmen abgelehnt. Daraufhin hat sie umgehend den Antrag gestellt, mich vom Vorstand auszuschließen. Auch hierüber wurde abgestimmt; Ergebnis: 1 Enthaltung, 2 Gegenstimmen, 4 waren dafür)
In unserer Sazung steht zum Thema Ausschluss innerhalb des Vorstandes nicht drin, nur zum Thema Ausschluss eines Mitgliedes durch den Vorstand. Und zwar, dass die Mitgliederversammlung hierüber mit einer 2/3-Mehrheit entscheiden muss, der Vorstandsbeschluss binnen 14 Tagen per Einschreiben zugestellt werden muss, die Einspruchsfrist 4 Wochen - ab Absendung des Einschreibens beträgt.
Laut Satzung habe ich gegen nichts verstoßen.
Gründe wären laut Satzung:
- Verstoß gegen die Satzung
- Verstoß gegen Mitgliederbeschlüsse
- Verstoß gegen Sinn und Zweck des Vereines
- Rechtsextreme Handlungen
Ist das alles in dieser Vorgehensweise rechtens?
Wie verhalte ich mich nun?
Habe ich ein Recht darauf, die Protokolle der Vorstandssitzungen (incl- der, an der ich ausgeschlossen wurde) , zu denen ich nun nicht mehr kommen darf, zu bekommen?
Wie ist es mit den Aufgaben, mit denen ich als 2. Vorstandsmitglied betraut bin? Muss/soll/darf ich diese weiter ausführen?
Darf ich die Einladung an die Mitglieder vorher sehen, bzw. habe ich ein Mitspracherecht, was dort hinein kommt?
Gibt es eine bestimmte Formulierung/Form für eine solche Einaldung für die Mitgliederversammlung?
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten!
Sammy-Joe