Hallo !
Kann mir jemand das Verhältnis der Wölbung eines Kläpperbodens an einem liegenden Behälter zu seinem Durchmesser bzw. seiner Länge verraten ?
Hi Bernd!
Die Frage ist so einfach nicht zu beantworten, denn der Boden hat keine konstante Wölbung, wie z.B. der Halbkugelboden. Vielmehr ändert sich die Wölbung mit zunehmenden Abstand von der Mittelachse.
Einen formelmäßigen Zusammenhang kenne ich leider nicht. Diese Böden werden nach DIN 28011 ausgelegt. Schaue doch dort mal nach.
Gruß
Tom
Hi Bernd,
da scheint es diverse Verhältnisse zu geben. Bei http://webhost.cz/slawinski/ sind Konstruktionszeichnungen zu sehen. Nebenbei gesagt, sind die Kläpperböden bei manchen Herstellern auch als Klöpperböden bekannt.
Gruß Ralf