Hallo Leo,
ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich keine Bilanzen erstell
habe.
na aber! 
Und nur an die allgemeine Möglichkeit der Mitvergärung
des glycerin gedacht habe.
Meine ‚Fermentationszeit‘ liegt nun schon ein paar Jahre zurück und ein richtiger Spezialist bin ich nicht mehr. Trotzdem ein paar Gedanken dazu.
Glycerin sollte kein Problem machen, aber es kommt dabei stark auf die Population Deines Fermenters an.
Viele Mikros, speziell Archaebakterien können mit Molekülen mit mehr als 2 C-Atomen nichts anfangen.
Je nach Substrat mußt Du aber wohl sowieso eine Vorstufe (Vorversäuerung) einplanen, dort sollte Glycerin kein Problem machen.
Die Mengen müßten grob berechnet werden (besagte Bilanz) und durch Versuch und Irrtum optimiert werden.
welche mit Mais
als Substrat gefahren wird, verwerten kann.
Der muß doch sicher vorversäuert werden?
Gandalf