Verglaste Zwischentür, Glas ist locker und wackelt

Zwischen Haustür und Wohnung ist eine Zwischentür angebracht die bei jedem zuwerfen scheppert da sie einen Holzrahmen mit eingelssenem Kathedralglas hat welches sich in der halterung gelockert hat.
Wie könnte ich das wieder beheben, nageln oder mit Silikon fixieren oder etwas anderes?

Danke Rick.

Hallo!
Wenn die Tür schon mal gestrichen werden muß, nehme Acryl zum ausspritzen, gegebenenfalls Scheibe und Rahmen Abkleben und dann dazwischen ausspritzen.

Gruß sepp.

Die Tür ist Natur und imprägniert also nicht gestrichen.

Gruß Rick.

Die Tür ist Natur und imprägniert also nicht gestrichen.

Hallo Rick,

ich weiß nicht was Kathedralglas ist.

jedenfalls besteht die Tür aus Holz und Glas. Wie ist denn das Glas bisher fixiert? Leisten, Kitt, …?

Wie wäre es, du nimmst transparentes Silikon und fixierst damit die Glasteile innerhalb der Holzrahmen.

Gruß
Reinhard

Nun, Kathedralglass ist dieses nicht glatte Glas sondern das wellige Glas wo man nicht direkt durchsehen kann.
Ja ich denke mal das mit dem durchsictigen Silikon ist die beste Lösung aber ich glaube wenn ich das aufgetragen habe dann ist alles versaut da icht 2 linke Hände habe.-)))

Gruß Rick.

Ja ich denke mal das mit dem durchsictigen Silikon ist die
beste Lösung aber ich glaube wenn ich das aufgetragen habe
dann ist alles versaut da icht 2 linke Hände habe.-)))

Hallo Rick,

tja nun, ich und Silikon gibt grundsätzlich immer ein Gemetzel weil ich zu stolz bin vorher irgendwas abzukleben und das geht regelmäßig völlig schief:frowning:

Laß es einen machen der es kann, so schnell guckste nicht und deine Gläser sind fixiert.

Gruß
Reinhard

Guten Morgen,

Scheibe rausnehmen, sehr dünnes Dichtband auf beide Seiten (Rahmen und Glasleiste) kleben, Scheibe wieder einsetzen.

Darauf achten, dass richtig verklotzt ist: z.B. links unten und rechts oben, an der senkrechten Seite. Oder umgekehrt.

Gruß
Der Franke

Hört sich auf den ersten Blick Interessant an aber erstens wie bekomme ich die Scheíbe raus ohne dass sie splittert und was heisst verklotzen?
Welches Dichtband soll ich nehmen gibt es da was spezielles?

Gruß Rick.

Hallo,

Hört sich auf den ersten Blick Interessant an aber erstens wie
bekomme ich die Scheíbe raus ohne dass sie splittert

Auf einer Seite des Türblatts ist eine Glasleiste, die mit dünnen Stahlstiften an das Türblatt genagelt ist. Vorsichtig mit einem Schraubenzieher z.B. anheben, Stifte entfernen und dann die vier Glasleisten rausnehmen, ebenso die Scheibe.

und was heisst verklotzen?

s. Seite 197, Variante e):
http://books.google.de/books?id=X_COJwJX86gC&pg=RA1-…

Welches Dichtband soll ich nehmen gibt es da was spezielles?

Es genügen einfache Schaumstoffbänder wie z.B. hier:
http://plastofix.de/Schaumstoffbander/schaumstoffban…

Gruß
Der Franke

Danke für die supergenaue Anweisung!
Ich werde mein Glück plobieren, wenn nicht dann ab zum glaser oer Schreiner, nur sind die Sauteuer.

Gruß Rick.