Vergleich der CPUs sowie Grafikkarten Hilfe

Sehr geehrte www Mitglieder, da ich mich nun für ein neues system entschieden habe um zb Battlefield 3 oder Farcry 3 auf max bei 1920x1080 spielen zu können wollte ich fragen ob es denn erstens unbedingt nötig ist auf eine gtx 680 zu setzen oder reicht eine schlichte gtx 660/670 auch aus. Zweitens stellt sich mir die Frage worin außer preislich der unterschied zwischen einem i5 2500k und einem i7 3770K liegt.Ich sehe in Benchmarks das sowohl die genannten Grakas als auch die beiden Prozis nah beieinander liegen oder wenige Prozente trennen. Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich für jetzt und die Zukunft unbedingt das beste vom besten nehmen muss oder ob ein i5 und ne gtx660/670 auch den rest tun (Und ja es soll intel und gtx sein : ) ) Auch beschäftigt mich ob 8GB Arbeitsspeicher auf dauer zum gaming reicht oder ich doch auf 16GB aufrüsten sollte. Wäre euch dankbar wenn ihr mir die 3 Fragen beantworten könntet. Danke im Voraus : )

hallo,

ich denke daß du mit deinen 3 fragen in einem computer bzw. hardware/spiele-forum deutlich besser aufgehoben wärst. einfach mal googeln…lg robert

Leider kann ich da nicht helfen
Grüße
Klaus

Hallo,

um alles aus dem Rechner rauszuholen und um Bildruckler zu vermeiden, würde ich zur höherwertigen Graka greifen. In der Frage des Prozessors, würde ich zum i5 greifen da das preis-leistungsverhältnis etwas besser ist als beim i7.Zukünftige Spiele werden auf 16GB besser laufen als auf 8. Daher sind 16 GB durchaus zu empfehlen. Bitte daran denken, dass diese Teile doch sehr viel Strom brauchen. Daher ist ein entsprechend starkes Netzteil zu empfehlen!

Ich hoffe das ich helfen konnte.

Mit freundlichen Grüßen

Manfred Hsub

Hallo
Also wenn du auf Nummer sicher gehen willst nimm höhere da hast du länger ruhe und zur not frag doch einfach mal beim Fachhändler nach den details der komponenten Gruß

Hallo GRAFIKKARTE,

also ich meine, viele Fragen haben Sie sich in Ihrer Frage schon selbst beantwortet.
Seit dem gerade Spiele (und um diese scheint es Ihnen ja in erster Linie zu gehen) zunächst auf Konsolen erscheinen und dann erst mit häufig entsprechend abgespeckter Grafik für den PC portiert werden, ist die Zeit des ständigen Aufrüstungsdruckes vorbei.

Von daher reicht bei Ihrer Auflösung eine GTX 660 aus meiner Sicht völlig aus um aktuelle und auch zukünftige Spiele flüssig und in hoher Qualität spielen zu können. Wie Sie schon selbst schrieben bringen die deutlich teuereren Grafikkarten 670/680 bei dieser Auflösung kaum einen Mehrwert.

Bezüglich des Arbeitsspeichers können Sie beruhigt bei 8GB verbleiben. Mir ist kein aktuelles Spiel bekannt, dass auch nur annähernd diese Speichermenge nutzen würde.

Einzig zu den Unterschieden bei den Intel-CPU kann ich Ihnen keine weiteren Informationen geben. Das liegt unter Anderem daran, dass ich in den letzten ca. 10 Jahren eher in der AMD-Welt unterwegs war und zudem mit meinem inzwischen fast drei Jahre alten AMD Phenom II x6 1090t immer noch das Gefühl habe bei weitem genügend Reserven zu haben (und ich spiele auch relativ aktuelle Shooter). Das zeigt, dass es auf keinen Fall mehr das Beste vom Besten sein muss um auch länger Spaß am PC zu haben.

Herzliche Grüße,

S.Seeger

Hi, leider kann ich da nicht so richtig helfen, da ich selbst nicht spiele. Grundsätzlich bedeutet Gaming aber immer die beste Hardware für deine Software. Dafür brauchst Du zumindest die beste Grafikkarte und den großen Arbeitsspeicher. Helfen würde auch eine SSD als Speicher für die Auslagerungsdatei. Dann braucht die CPU nicht ganz so schnell zu sein, da die meiste Zeit beim Handschake mit den Festplattenzugriffen verloren geht. Achte bitte auf die Anzahl der Zugriffe auf die SSD, die sind stark begrenzt im Vergleich zu konventionellen Festplatten. Vielleicht kannst Du die Infos bei deinen weiteren Recherchen mit einbauen. Viel Glück, Stefan

kann leider nicht helfen, sorry!