Vergleich: Desktop vs Mobile Grafikkarten

Hallo,

ich suche eine Seite oder ein paar Punkte mit denen ich Desktop- und mobile Grafikkarten miteinander vergleichen kann.
Wenn mobile Grafikkarten bewertet werden werden diese nur mit anderen mobilen Grafikkarten verglichen.

Ich wüsste aber gerne wie gut die Laptopgrafikkarte gegenüber der Desktopgrafikkarte ist. Da ich mal gehört habe das die mobilen Versionen immer schlechter sind als die Desktopversionen traue ich mich nicht einfach verschiedene gegenüber zu stellen.

Kennt ihr eine Website? Oder könnt ihr mir sagen an welche Punkte und „Erfahrungswerte“ ich mich halten kann um beide Versionen effektiv miteinander zu vergleichen?

Zwei Beispiele
Die Desktop ATI 8450, welche Laptopgrafikkarte ist genauso leistungsstark?
ATI 6490M, mit welcher Desktopgrafikkarte kann sie mithalten?

Danke für eure Hilfe!

Grüße

reality-vision

Hallo,

Hallo,

ich suche eine Seite oder ein paar Punkte mit denen ich
Desktop- und mobile Grafikkarten miteinander vergleichen kann.

Der Vergleich Desktop / Mobil wird schon schwierig, weil mobile Chips nicht wie die Desktop - Varianten als Einzelkomponenten in einem Einheitssystem getestet werden können.

Wenn mobile Grafikkarten bewertet werden werden diese nur mit
anderen mobilen Grafikkarten verglichen.

Weil sie in der Regel auch mehr oder weniger nur fix in dem verkauftem Mobilrechner arbeiten können. ( Also wenig Aufrüstmöglichkeit )

Ein Vergleich zum Desktop:

Eine bestimmte Radeon HD 5770 ( jetzt nur mal als Beispiel genannt )würde in einem altem AM2 - System andere Leistungswerte erzielen, als in einem AM3 - System.

CPU, Mainboard, Speicher etc. wären in beiden Systemen unterschiedlich, was keine wirkliche Vergleichbarkeit der reinen Einzelkomponente erlauben würde.

Ich wüsste aber gerne wie gut die Laptopgrafikkarte gegenüber
der Desktopgrafikkarte ist.

Da könnte allgemein nur interpretiert werden, auf welcher Technologie die jeweilige MGPU bezüglich der Chipserien allgemein basiert.
Mal abgesehen von den IGPs
( In den Chipsatz des Mainboards oder in die CPU integrierte Grafiklösungen )

, modifizieren die beiden GPU - Anbieter ( AMD / Nvidia ) je nach Modellbezeichnung der Mobilversion einige ausgewählte GPU - Versionen ihrer bisherigen Desktop - Reihen.

Da ich mal gehört habe das die
mobilen Versionen immer schlechter sind als die
Desktopversionen traue ich mich nicht einfach verschiedene
gegenüber zu stellen.

Schlechter kann man nicht sagen, eher das bereits gängige Desktop - GPUs :

  • In Teilen deaktiviert sind…
    ( also z.B. weniger Shader…, eine schmalbandigere Speicheranbindung )
  • Reduzierte Timings in Teilbereichen, verglichen mit der Desktop - Referenz laut Hersteller.
    ( Und auch beim Desktop gibt es ein und die selbe GPU mit diversen Taktungen )
  • Im Vergleich zum Desktop andere Chipfunktionalität
    ( Weil RV 300 / NV 100 Vorgängertechnologien zu RV 600 / GT 200 wären )

Du mußt Dir mal vorstellen, das sich 250 Watt Gesamtleistung zwar aus einem Desktop ableiten ließen ( Kühlaufwand ), aus einem Laptop nicht. ( Wo willst Du die Kühler hinpacken; Was muß der Lüfter leisten )
Der Akku sollte natürlich auch noch eine Rolle spielen, denn mitunter würdest Du einen Desktop gerade mal hochfahren, um dann die Sitzung zu speichern und das Gerät herunterzufahren.

Also muß die gesamte Infrastruktur der Mobilrechner allgemein schon mal energiesparend bleiben. Rechenleistung braucht Energie, deshalb werden weder CPU noch GPU trotz ähnlich klingender Modellbezeichnungen vergleichbare Leistungen erzielen.

Kennt ihr eine Website? Oder könnt ihr mir sagen an welche
Punkte und „Erfahrungswerte“ ich mich halten kann um beide
Versionen effektiv miteinander zu vergleichen?

http://www.nvidia.de
http://www.amd.de

könnten schon mal Daten bereitstellen, auf welcher Technologie ihre jeweiligen mobilen GPU - Reihen basieren ( sollten ).

Da Du Testergebnisse ansprichst, sind Dir Webadressen gängiger Hardware - Magazine bekannt.

Die Testergebnisse zu deren Mobilrechnertests ließen sich in Kreuzvergleichen unter identischen Benchmarksettings dann im Umkehrschluss auf einem Desktop testen, dessen Hardwareausstattung bereits bekannt ist.
Zu den ests wird doch schon mal allgemein festgelegt, welche Benches / Spielsszenen unter welchen Bedingungen bewertet wurden und welche Ergebnisse dabei herauskamen.

Zwei Beispiele
Die Desktop ATI 8450, welche Laptopgrafikkarte ist genauso
leistungsstark?

Es wäre schon mal interessant, wo es die genannte Desktop - Serie zu kaufen gäbe ??? ( Eine Radeon HD 8xxx kenne ich nicht :frowning: —)

ATI 6490M, mit welcher Desktopgrafikkarte kann sie mithalten?

Noch nichts darüber gelesen, das es eine Radeon HD 6490 gäbe…:frowning:(

Danke für eure Hilfe!

Grüße

reality-vision

mfg

nutzlos

Hallo,

Da könnte allgemein nur interpretiert werden, auf welcher
Technologie die jeweilige MGPU bezüglich der Chipserien
allgemein basiert.
Mal abgesehen von den IGPs
( In den Chipsatz des Mainboards oder in die CPU integrierte
Grafiklösungen )

, modifizieren die beiden GPU - Anbieter ( AMD / Nvidia ) je
nach Modellbezeichnung der Mobilversion einige ausgewählte GPU

  • Versionen ihrer bisherigen Desktop - Reihen.

Da ich mal gehört habe das die
mobilen Versionen immer schlechter sind als die
Desktopversionen traue ich mich nicht einfach verschiedene
gegenüber zu stellen.

Schlechter kann man nicht sagen, eher das bereits gängige
Desktop - GPUs :

  • In Teilen deaktiviert sind…
    ( also z.B. weniger Shader…, eine schmalbandigere
    Speicheranbindung )
  • Reduzierte Timings in Teilbereichen, verglichen mit der
    Desktop - Referenz laut Hersteller.
    ( Und auch beim Desktop gibt es ein und die selbe GPU mit
    diversen Taktungen )
  • Im Vergleich zum Desktop andere Chipfunktionalität
    ( Weil RV 300 / NV 100 Vorgängertechnologien zu RV 600 / GT
    200 wären )

Du mußt Dir mal vorstellen, das sich 250 Watt Gesamtleistung
zwar aus einem Desktop ableiten ließen ( Kühlaufwand ), aus
einem Laptop nicht. ( Wo willst Du die Kühler hinpacken; Was
muß der Lüfter leisten )
Der Akku sollte natürlich auch noch eine Rolle spielen, denn
mitunter würdest Du einen Desktop gerade mal hochfahren, um
dann die Sitzung zu speichern und das Gerät herunterzufahren.

Also muß die gesamte Infrastruktur der Mobilrechner allgemein
schon mal energiesparend bleiben. Rechenleistung braucht
Energie, deshalb werden weder CPU noch GPU trotz ähnlich
klingender Modellbezeichnungen vergleichbare Leistungen
erzielen.

Schade.
Aber dann nicht, da bleiben dann wohl nur Testberichte und Spielempfehlungen um vergleichen zu können.

Zwei Beispiele
Die Desktop ATI 8450, welche Laptopgrafikkarte ist genauso
leistungsstark?

Es wäre schon mal interessant, wo es die genannte Desktop -
Serie zu kaufen gäbe ??? ( Eine Radeon HD 8xxx kenne ich nicht

-( —)

Mein Fehler, sie heisst 4850.

ATI 6490M, mit welcher Desktopgrafikkarte kann sie mithalten?

Noch nichts darüber gelesen, das es eine Radeon HD 6490
gäbe…:frowning:(

Doch, das ist die neue Grafikkarte für die Apple MacBooks.
http://www.notebookcheck.net/AMD-Radeon-HD-6490M.438…

Grüße

reality-vision

Hallo,

Hallo,

Es wäre schon mal interessant, wo es die genannte Desktop -
Serie zu kaufen gäbe ??? ( Eine Radeon HD 8xxx kenne ich nicht

-( —)

Mein Fehler, sie heisst 4850.

Sie waren am Desktop grob an 3. Stelle der leistungsfähigsten Single - GPUs.

ATI 6490M, mit welcher Desktopgrafikkarte kann sie mithalten?

Noch nichts darüber gelesen, das es eine Radeon HD 6490
gäbe…:frowning:(

Doch, das ist die neue Grafikkarte für die Apple MacBooks.
http://www.notebookcheck.net/AMD-Radeon-HD-6490M.438…

Komisch, im Desktop - Bereich bedeutet die xx90 allgemein, das ein Chip der Oberklasse an seine ( serienmäßige) Leistungsgrenze gebracht wurde.

Mir sind bei AMD aber auch nur bei den 48xx / ( 58xx ) / 68xx am Desktop bekannt. ( Endziffer xx90 )
Bei der Radeon 58xx - Reihe ( Desktop ) müßte ich momentan sogar passen.

Grüße

reality-vision

Man darf träumen von Sachen,die man nicht hat…
( Ich bleibe aber bei " B.G.)

mfg

nutzlos