Hallo zusammen,
für eine Prüfung nächste Woche habe ich als Einsprechthema „Die Stufen der Moralentwicklung nach Kohlberg“ vorbereitet. Ich möchte, nachdem ich die Stufen kurz erklärt habe, eine Verknüpfung zu Freud ziehen. Hier stellt sich mir die Frage, ob die Eltern in der Moral- und Normentwicklung bei Kohlberg auch so eine große Rolle spielen wie bei Freud? Bei Freud entwickelt sich das Über-Ich ja mit dem Ende der phallischen Phase, also mit der Überwindung des Ödipuskomplexes. Das Über-Ich enthält Wert- und Normvorstellungen, die vor allem durch die Eltern vermittelt wurden.
Welchen Einfluss hatten die Eltern bei Kohlberg? So wie ich es bisher verstanden habe, hat das Individuum nach Kohlberg in der Entwicklung von moralischen Vorstellungen mehr Freiheit.
Vielen Dank!
-Rubi-