Nehmen wir mal an eine Inkasso Firma schickt einem ein Schreiben wie z.B. soetwas hier:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ihre Verbindlichkeiten belaufen sich auf X Euro, aus rein wirtschaftlichen Erwägungen unsererseits bieten wir Ihnen einmalig eine vergleichsweise Regelung wie folgt an:
( ) Zahlbar innerhalb von 2 Monaten 80% von Summe X
oder
( ) Zahlbar innerhalb von 2 Wochen 50% von Summe X
BITTE ANKREUZEN.
Unser Angebot steht darüber hinaus unter der Bedingung, dass Sie uns dieses Schreiben mit Ihrer Unterschrift INNERHALB VON 5 TAGEN zurücksenden. Andernfalls behalten wir uns vor, die Forderung weiter zu veräußern.
MFG GMBH usw…
Urschriftlich zurück
Geburtsdatum:
Tel.Nr.:
Konto Nr:
BLZ:
Name der Bank:
Konto Inhaber:
Konto Inhaber:
Bank einzug Ja ( ) Nein ( )
Unterschrift:
Jetzt zu meiner Frage bzw Fragen:
-
Ist dies ein gängiges Formular für einen Vergleich oder müsste man dort irgendeine Formulierung etc. besonders beachten bzw. ist dort irgendwo ein Hacken versteckt?
-
Könnte die Inkasso Firma wenn man dieses Formular fristgerecht ausfüllen und zurückschicken würde und die Summe X dann innerhalb der Frist zahlt, irgendwann den Rest der Summe einfordern?
-
Ist es ok das Sie die Frist zum zurück schicken auf 5 Tage gesetzt haben oder ist das ein Druckmittel um eventuelle Risiken nicht zu bedenken?
-
Wenn die Firma einen Titel gegen einen hat, kann man Sie nach der Zahlung dazu auffordern diesen an einen rauszugeben?
Vielen Dank schon jetzt für die Antworten