Moin moin,
Im Buch steht erklärt, dass man einen Skiplink in einen
div-Container schreibt, damit Internetnutzer mit einem
Vorlesebrowser die Navigation überspringen und gleich auf das
Ziel des Skiplinks springen können.
Wir wollen uns mal das ganze vorstellen.
Du hast also eine NewsWebseite geöffnet. Du kennst die Seite auch noch nicht. Also immergut erstmal due ganze Seite vorlesen lassen.
Jetzt kennst du also die ganzen Menus die Hauptseite , das Tagesthema und die Aktuellen News in Kuzform.
Nach dem Überlick willst du jetzt eine Neueigkeit gerne vollständig lesen. Du aktivierst also den Link der zu dieser Neuigkeit führt.
Der Server schickt Dir eine neue Seite. Und nun willst du eigentlich den Artikel vorgelesen bekommen. Aber oh schreck das Ding fängt erstmal beim Menu an das Obere , dann das Linke , also genauso wie auf der Hauptseite. Nun hast du dich aber schon entschieden und willst den Artikel vorgelesen haben , der Link führt doch zum Arktikel oder doch nicht . Naja nach dem Du dir alles angehährt hast, auch die Werbung geniessen durftest , landest du endlich (zum glück hast du ja ein wecker gestellt) bei dem Artikel der den Haupteil dieser Seite ausmacht und kannst sie dir Vorlesen lassen. Ob das dann noch eine Neuigkeit ist , sei dahin gestellt.
Aber wenn du jetzt am Anfang einfach einen Link hättest der Sagt hier gehts direkt zum Artikel Inhalt , dann müsstest du nicht das ganze Menu nochmal höhren , sondern schwups gleich den Artikel vorlesen lassen.
Das ist der Sin einer Forward Referenz. Leute die nicht Ihr auge über den Content fliegen lassen können um Ihn selber zu erspähen finden das durchaus vorteilhaft.
Thomas Punkt.