Verhaltensforschung: Auswirkung des Internets auf die Bildung

Hallo,

vorneweg: der Spruch ist nicht von mir :wink:
Mag sein, dass er arrogant ist. Auf jeden Fall ist er provokativ, was beides bei Sprüchen nicht selten sind. Auch die weisen Sprüche aus der buddhistischen Ecke kann man als arrogant interpretieren.

Einen gewissen Wahrheitsgehalt kann man dennoch nicht leugnen. Es besteht ein qualitativer Unterschied, ob ich mich von den ganzen Tag von Realitysendungen berieseln lasse oder mir abends einen Film auf Arte anschaue. Und es besteht einen Unterschied darin, ob ich mich stundenlang bei facebook herumtreiben lasse, Spiele spiele oder das Internet als Nachschlagewerk nutze. Beides gilt auch für Kinder - da fühlen sich die Erwachsenen oft nicht so angegriffen und dumm dahingestellt.

Viele Grüße

Die Auswirkungen kann man z.Zt. vielleicht erahnen, erkennen
kann man sie noch nicht.

So ? Damals nichts davon mitbekommen ? https://de.wikipedia.org/wiki/Internetangriffe_auf_E…
bzw. kann ich mich auch noch gut an die Zustände erinnern, als vor etwa einem Dutzend Jahren ein 14-jähriger Pakistani die Server in der Gegend Ruhrgebiet für einen halben Tag oder so lahmgelegt hat; wohlgemerkt, vor etwa einem Dutzend Jahren, da war die Vernetzung noch nicht so weit fortgeschritten wie heute…

Gruß
nicolai