Deine Beschreibung der Aufgabe ist mangelhaft. Man könnte mutmaßen, dass es eine lineare Gleichung sein soll, und „1“ und „2“ zwei Wertepaare sind und Du das dritte Wertepaar x=25 y=? lösen sollst. Aus meiner Sicht wäre y=-125.
Vielleicht lautet aber die Aufgabe auch ganz anders …
Kannst bei mir auch gleich staunen Wie Pierre kann ich auch nur mutmassen. Vielleicht ist das dritte Wertepaar, das gelöst werden soll - etwas unalgebraisch:
y = 25 / x = ?
x wäre dann 55 - liegt also nicht zwischen 40 und 50.
Die Formel in beiden Fällen: y = 5x - 250
Zur Formel selber geht es mir wie dem Fragesteller:
Habe das früher ständig in der Schule machen müssen.
Heute kann ich das nur noch mit Excel-Diagrammen: Trendlinie - Formel anzeigen.
Steigung berechnen, Achsenabschnitt berechnen - das schaffe ich auch nicht mehr mit eigenem Hirn.