Hi,
gestern in einer Doku über die Autobahnpolizei. Zwei Polizisten verfolgen 2 Motorräder und einen Porsche mit russischen Kennzeichen die in einer 120 Zone knapp 200 fahren. Winken die raus und sagen dass das 1000 EUR für jeden kostet da keine deutschen Staatsbürger und keine Punkte möglich sind (und somit die Geldstrafe geringer wird). Einer der Fahrer zahlt spontan 1000 EUR und die anderen fangen an zu diskutieren. Würde doch reichen, kein Geld dabei, Kreditkarte leer…
Sowohl die Beamten als auch die Fahrer sprechen kaum Englisch. Obwohl der eine Fahrer eine Brieftasche mit mehr als 1000 EUR Bargeld und einer (wie ich meine) goldenen Kreditkarte zeigt, sagt er „Das muss noch bis Russland reichen und wir müssen noch tanken und auf der Karte ist kein Geld“. Wieder Diskussion. Irgendwann sagt der zweite Beamte „Ok, mein letztes Wort: 2000 EUR für euch drei“. Einer bezahlt noch 1000 EUR und alle fahren grinsend davon. Nun stellt sich einer der beiden Beamten vor die Kamera und sagt sichtlich stolz sinngemäss „Ja… unsere ausländischen Verkehrsteilnehmer fangen ja immer an zu Handeln, da muss man dann sensibel drauf eingehen - die Deutschen machen das ja nicht“.
Ist das nun noch „Ermessensspielraum“ oder schon „Strafvereitelung im Amt“?
Gruss
K