Verkapselung eines Blutergusses - wie behandeln?

Liebe/-r Experte/-in,

Vor bestimmt schon drei Wochen ist mir ein kleines Missgeschick (durch Unachtsamkeit, Leichtsinnigkeit und Humor einer Gegenspielerin)beim Handballtraining passiert, als wir Korbball gespielt haben - bin mit beiden Beiden, nah am Fußanfang, gegen die Korbstange gelaufen. Rechts bildetete sich ein deutlich größerer und schmerzender Bluterguss, als am anderen Bein.
Als mir vor ungefähr anderthalb Wochen ein Buckel an der Stelle auffiel, fragte ich meinen Trainer am Dienstag mal, der Pysio ist. Ich hatte keine Angst, sondern war etwas verwundert, da ich damit bis jetzt noch keine Erfahrungen gemacht habe.
Er sagte, der Bluterguss hätte sich verkapselt und ich sollte ihn rausmassieren. Schlimmstenfalls würde so etwas rausgeschnitten werden.
Schmerzen sind nur da beim direkten draufdrücken erkennbar und von außen ist der Bluterguss noch ein bisschen zu sehen.

Gibt es noch andere Möglichkeiten, die Verkapselung selbst zu behandeln? Durch Wärme, Kühlung oder eine Sale beispielsweise? Oder hilft das rausmassieren schon sehr gut und ich muss mich nur etwas gedulden? Könnte sich sowas auch von selbst zurückbilden?
Einen Arzt aufsuchen halte ich nicht für umbedingt notwendig, wenn keine Schmerzen bzw. Verschlimmerungen auftreten sollten. Denn eine Methode weiß ich jetzt ja bereits schon.
Bin nur etwas verwundert, da ich so etwas vorher noch nicht hatte.
Viele Grüße

Guten Morgen Hufflepuff1 :wink:
na so was hatte man vor dem ersten Mal nie…
Ich bin zwar Zahnarzt, hatte aber auch schon die eine oder andere Sportblessur. Es gibt da eine Heparinsalbe, ob die aber nach 3 Wochen noch was ausrichten kann, weiß ich nicht. Ebenso nicht, ob man die rezeptfrei bekommt, sorry und gute Besserung
Dr. Gerd S. Hausmann

Hallo Hufflepuff1,
eigentlich sollte sich das schon mal ein Arzt ansehen, es könnten ja auch Bänder betroffen sein, oder es könnte eine Kapselanriss sein. Auch eine Kapselprellung kann sich lang hinziehen.
Die Kühlung hätte nur ganz am Anfang geholfen.
Falls es sich aber nur um einen Bluterguss bzw. eine Prellung handelt wird das vielleicht doch mit der Zeit von alleine weggehen. Unterstützend können eine Sportsalbe, eine mit Arnica oder eine Hirudoid-Salbe sein. Das Eincremen kannst du dann auch zu einer leichten Massage nutzen. Nicht mit Gewalt „rausdrücken“
Wenn sich nichts bessert - ab zum Arzt, ggf. muss das dann mit Stosswellen bzw. Ultraschall aufgebrochen werden - aber dann muss wenigstens nicht geschnitten werden.

Alles Gute

Hallo Hufflepuff1,
ohne es gesehen zu haben: es wäre ungewöhnlich, wenn Dein Bluterguss an dieser Stelle verkapselt wäre. Das tun Blutergüsse in der Regel nur im Weichteilgewebe zum Beispiel in der Muskulatur. Bei Blutergüssen dieser Art mache ich mir Salbenumschläge mit Traumeel Salbe und nehme zusätzlich Arnica D12 3x4 Globuli pro Tag. Damit ist bis jetzt jeder Bluterguss verschwunden.
Sollte das nicht wirksam sein, würde ich es einem Arzt vorstellen, etwa nach einer Woche dieser Behandlung.
Herzliche Grüße
Experte

Ich hatte das auch schon mal nach einem Blauen Auge. Hat ca. 1,5 Jahre gedauert und war dann wieder weg.
Weiter Tipps findest du auf www.omis-wissen.com

Lg Rdddie

Ich würde mir an deiner Stelle Heparin Salbe kaufen und dein Gelenk damit einreiben. Diese Salbe hilft sehr gut. Wenn es allerdings schlimmer wird und du Schmerzen bekommst solltest du einen Arzt aufsuchen.

also diesen buckel bilde ich mir auf keinen fall ein! (:
und die aussage zu der verkapselung sagte mir mein trainer, der physiotherapeut ist. kann es nicht doch möglich sein?

Ich schrieb: „ohne es gesehen zu haben …“ Wenn Sie die Schwellung beunruhigt, konsultieren Sie bitte einen Arzt!

also diesen buckel bilde ich mir auf keinen fall ein! (:
und die aussage zu der verkapselung sagte mir mein trainer,
der physiotherapeut ist. kann es nicht doch möglich sein?

okay, in ordnung.
war jetzt auch nicht böse gemeint. entschuldige, wenn es so rüber kam

Echt? War das denn für dich an der Stelle nicht totl störend? Zum anderen es für jeden sichtbar war. Warst du nicht beim Arzt, also in Behandlung bzw. hast selber was versucht?

Ich muss zugeben das ich damals noch ein Kind war. Es hat mich also nicht gestört aber meine Mutter hatte Bedenken und war mit mir beim Arzt, der meinte das so etwas auftreten kann, aber meist wieder von allein verschwindet. So war es dann auch.

LG Reddie

Echt? War das denn für dich an der Stelle nicht totl störend?
Zum anderen es für jeden sichtbar war. Warst du nicht beim
Arzt, also in Behandlung bzw. hast selber was versucht?

Hallo

Ein solcher Bluterguss kann man sehr gut mit Arnica C30 (als homöop. Mittel) behandeln. Täglich 3 mal 3 Kügelchen/Globuli im Mund zergehen lassen. Dieses Mittel erhalten Sie in jeder guten Drogerie. Es wird erfahrungsgemäss schon einige Zeit dauern, bis ein Hämatom sich auflöst. Massage zur Unterstützung, ebenfalls z.B. mit Arnikasalbe, hilft dabei bestimmt.
Das Gelenk sollte trotzdem weiter bewegt werden (nicht forcieren), dies fördert auch den Lymphfluss und hilft bei der Auflösung des Blutergusses.
Gute Genesung und Grüsse.

Kann es denn bei einer Nichtbehandlung auch schlimmer werden oder sich von selbst zurück bilden?
Wie hast du damit Erfahrungen gemacht - Patient oder Arzt bzw. Beobachter?
Möchte echt nicht zum Arzt damit, falls es echt rausgeschnitten werden müste, da ich keine Beschwerden habe, außer den direkten Druckschmerz. Nur möchte ich jetzt auch nicht mein Leben lang eine Art ´Beule´ da hervor stehen haben! (:

In der Regel löst sich auch ein tiefligendes Hämatom von selbst auf, es braucht aber viel Geduld.
Schlimmstenfalls kann es nach nicht erfolgreicher Auflösung zu einer Verhärtung kommen. Diese müsste dann durch einen Arzt entfernt werden, sofern es zu einer grossen Entzündung käme, oder Dich einfach zu sehr stört. Zu beachten: eine Entzündung ist immer die Reaktion des Körpers, einen Prozess zur Ausheilung zu bringen. Würde es mal behandeln und weiter beobachten. Sollte es nach mehreren Wochen immer noch gleichbleibend sein, dann würde ich es mal einem Arzt zeigen.

1 Like

Sehr empfehlenswert ist die Veilchensalbe (www.veilchensalbe.de) - allerdings ist immer der Rat eines Heilpraktikers im Zweifel einzuholen.

Gute Genesung

hi Huffle,
Salbe und massieren ist sicher nicht verkehrt.
Gute Besserung
gruß synapse

Ich habs am Außenknöchel…diagnostiziert durch MRT - da ist auch kein Weichteilgewebe…ist also nicht ausgeschlossen… nur als zusätzliche Info…