Verkauf von Bertelsmann Lexikothek

Hallo,

ein Freund von mir möchte seine Lexikothek von Bertelsmann verkaufen ( ca. 40 Bände). Ich wollte nachfragen, ob viell. jemand ein besseres Verkausforum als Ebay kennt??!? Weiss jemand ob man dafür überhaupt noch was bekommt ?!!? Seit 1986 bis heute wurden diese Bände gesammelt.

Hoffe, dass ich hier im richtigen Forum bin.

Vielen Dank + Gruß

Andi

Hi Andi,

fürchte, da sitzt Du auf einem Haufen Altpapier. Besitze selbst drei wertvolle mehrbändige Lexika und hab’ mal bei einem Antiquariat angefragt, weil ich sie veräußern wollte. Antwort: Dank Internet ist das Interesse an Lexika auf nahe Null gerutscht. Selbst Brockhaus produziert ja nicht mehr „auf Papier“ sondern nur noch im Netz.

Anja
Die trotzdem noch manchmal gern in den ollen Dingern schmökert, z.B. nach so „lustigen“ Stichworten wie „Irrenhaus“ - das gab es nämlich damals noch.

Hallo Andi,

… und dazu kommen noch sehr praktische Überlegungen:
Was wiegt ein Band?
Was wiegen 40 Bände?
In welchem Behälter würdest du sie verschicken? (Das Paket soll bruchfest bis zu einer Fallhöhe von 70 cm sein.)
Wie hoch wären die Versandkosten?
Bei mehr als 31,5 Kilo Gesamtgewicht müsstest du z.B. bei Post/DHL einen zusätzlichen Sperrgutzuschlag von 20,- € einkalkulieren, die der Käufer übernehmen müsste.

Freundliche Grüße
rotmarder

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Andi,

Dein Freund muß jemanden finden, der dafür einen Nerv dafür hat. Ich habe auch heute noch einen 20-bändigen Brockhaus, zu sammeln begonnen Ende der sechziger Jahre. Und kürzlich hat mir ein Freund seinen Brockhaus geschenkt, 1903, 17 Bände. Und ich war (und bin) ganz glücklich gewesen und auch heute noch glücklich darüber.

Klar, Brockhaus produziert auch kein Papier mehr etc., und in 99% aller Fälle gehe ich, wenn ich eine Auskunft brauche, auch nach Google. Aber manchmal finde ich dort nichts, Brockhaus raus, und meist ist sofort ein Hinweis zu finden. Und dann lese ich mich fest. Und hole zum Vergleichen den von 1903 raus, und der Nachmittag wir kürzer und kürzer…

Das ist einfach schön, das kann man rational nicht begründen. Also nochmal, Dein Freund müßte jemanden finden, der das mag. Dann ist es eben kein Haufen Altpapier…

Gruß Antal

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]