Verkleben von Glaskörpern

Hallo, wer kann mir sagen, welcher Klebstoff dafür wirklich geeignet ist?
Ich habe es mit Sekundenkleber versucht. Das funktionierte nicht.
Womit kann ich Klebstoffreste von Sekundenkleber entfernen?
Vielen Dank für eine Antwort.

Hallo,
naja. Glaskleber gibt es ohne Ende.


Man sieht jedoch die Bruchstelle im Glas.

Versuche, so viel wie möglich von dem Kleber mit einer scharfen Klinge zu entfernen. Eine Rasierklinge ist gut dafür geeignet und wird das Glas kaum beschädigen. Wenn es dir gelingt, den Kleber auf diese Weise zu entfernen, wasche die Reste anschließend mit warmem Seifenwasser ab, spüle und lass es trocknen.

Wenn diese Methode nicht erfolgreich war, versuche, den Kleber einzuweichen. Lege das Glas in eine Schüssel mit warmem Seifenwasser. Sollte dies nicht möglich sein, tränke einfach ein Tuch mit warmem Seifenwasser und halte es auf den Kleber. Lege ein Stück Plastikfolie darüber und befestige diese mit Klebeband. Lass das Ganze 1 oder 2 Stunden sitzen, um den Kleber aufzuweichen. Dann kratze den aufgeweicht Kleber mit einer Klinge oder einem Spachtel ab. Medizinischer Alkohol, Eukalyptusöl oder Aceton können verwendet werden, um die letzten Reste zu entfernen. Anschließend wasche das Glas. http://de.wikihow.com/Sekundenkleber-entfernen

Gruß
rakete

Hallo Manfed!
Ich klebe mit 2K-Kleber, Aushärtezeit 12-24 Stunden.
Klebestellen mit Aceton waschen und nicht mehr berühren!
Klebestellen dünn betreichen und überschüssigen Kleber mit
Spiritus entfernen, Wärme (60-80 °C) beschleunigt den
Vorgang und erhöht die Festigkeit. Nachteil: die Teile müssen
lange fixiert bleiben, macht viel Arbeit, hält aber bombig.

Ich mag die UV-härtenden Glaskleber.
Sie sind dünnflüssig und werden durch die Kapillarwirkung in jeden Spalt gezogen. Bei entsprechender Beleuchtung hat man dann stundenlang Zeit irgendwelche Luftblasen raus zu bekommen.
Mit UV härtet das dann etwa so schnell wie Sekundenkleber.

Ich habe eine Kinderspielzeug, so ein Geheimtintenschreiber mit einer UV-LED. Damit kann man auch Banknoten prüfen. Damit kann ich dann, zum fixieren, punktuell härten.
Komplett härten geht dann auch mit Sonnenlicht.

1 Like

Beim Kleben von Aquarien kommt es auf hohe Festigkeit und Dichtigkeit an. Wenn Du unter den Stichworten Aquarium und Glas und kleben suchst, wirst Du sicher fündig.
Udo Becker