Hallo,
wir bauen gerade ein Einfamlienhaus in Eigenleistung und wollen in Kürze die Dachüberstände mit Kunststoffpaneelen, weiß, verkleiden. Ich habe schon mehrere Häuser mit Dachüberständen gebaut, aber immer mit Holz.
Daher folgende Frage: Die Dachüberstände sind giebelseitig 39 cm und traufseitig 65 cm breit. Die Holzkonstruktion für den Dachüberstand ist quasi mit dem Aufrichten des Dachstuhles schon fertiggestellt worden (Abbundanlage).
Es geht also nur noch um die Verkleidung. An der Traufseite sitzt eine Latte 3 x 5 an der Wand, mittig vom Dachüberstand eine Latte 3 x 5 und außen das Stirnbrett 17 x 3 cm. An der Wand wird ja ein U-Profil auf der Latte montiert, am Stirnbrett wird nachher ein geschäumtes L-Profil angeschraubt. Was ist nun die beste Befestigung der Kunststoffpaneele am Stirnbrett und des U-Profils an der Latte an der Wand? Elektrotacker oder Drucklufttacker? Jede Paneele einzeln am Stirnbrett antackern oder nur jede 2te oder dritte Paneele? Oder besser schrauben oder nageln? Wie lang sollten die Tackerklammern sein?
Sicherlich muss man auch die Wärmeausdehnung berücksichtigen…
Danke, Bernd