Hallo,
ich habe eine DHH mit Carport; der Geräteraum vom Carport ist massiv, d.h. er hat eine Betonsohle mit Estrich. Die Wände sehen wie folgt aus: 11,5er Kalksandstein (unverputzt), 5 cm Hohlschicht (Luft), 11,5 cm Klinker. Die Eingangstür ist eine normale Nebeneingangstür (wie beim Haus).
Da Dach besteht aus einer Balkenlage (16 cm), aufgenageltem Rauhspund und Abklebung mit Schweißbahn (fachgerecht).
Nun soll die Decke mit Fermacell-Platten verkleidet werden.
Frage: Wie sollte die Decke aufgebaut werden? Insbesondere interessiert mich, ob eine Dampfbremse eingebaut werden muss?
Die Schalung weisst derzeit schon leichten Schimmelbefallen auf, weil nach dem Estricheinbau das Lüften witterungsbedingt zu sparsam ausfiel.
Danke,
Bernd