Hallo zusammen,
ich habe mir gerade einen Oldtimer zugelegt (Mercedes Heckflosse Bj. 1963). Der metallene Aschenbecher ist recht versifft, stellt Euch einfach einen Aschenbecher vor, den vermutlich seit 30 Jahren keiner mehr sauber gemacht hat und wo die ‚Abfallprodukte‘ von Zigaretten (Teer und was weiß ich noch alles) eine Art dauerhafte krustige Verbindung mit dem Metall eingegangen sind. Also so eine Asche-Teer-Schicht auf dem Metall, das an der ein oder anderen Stelle noch durchblitzt. Der Oldie kommt aus Frankreich, kein Wunder bei dem Kraut was da geraucht wird
Ich bin kein Purist aber wenn der Oldie schon schön aussieht, dann soll der Aschenbecher zumindest besser aussehen als jetzt. Neuen kaufen ist blöd, weil da noch so eine schöne alte Holzvertäfelung drauf ist die genau zu diesem Modell paßt. Wie kriege ich diese Zigarettenasche-Teer-Kruste da weg, auch an Stellen wo die ‚Zahnbürste nicht hinkommt‘ (ist halt so ein längliches gebogenes Kästchen wo man nicht überall gut hinkommt).
Merci
Robert