Vermessung/Kartierung von Hang-Grundstücken?

Guten Abend zusammen!

Wie werden eigentlich Hang-Grundstücke vermessen und kartiert?

Anders formuliert:

wenn ich ein 1.000 qm Hang-Grundstück besitze,
verfüge ich dann über effektiv nutzbare 1.000 qm in Schräglage,
projiziert in die Ebene und somit auf eine Karte übertragen
also weniger als 1.000 qm
oder
verfüge ich über projizierte 1.000 qm in der Ebene,
effektiv nutzbar in der Schräge also mehr als 1.000 qm?

Fragt sich
Hartmann.

Hallo,
Grudstücke werden nach der Grundfläche bezogen auf die Ebene vermessen. Die Frage ist also, wie groß die Fläche des Grundstückes ist, wenn ich senkrecht von oben herabschaue. Solltest Du den Kauf eines Grundstückes mit möglichst großer nutzbarer Fläche in Erwägung ziehen, dann achte also darauf, dass die Hangneigung möglichst steil (nahe 90°) ist :wink:

Gruß
Manfred

:wink:

Hi,

besser nahe 180°, das kostet dann fast nix mehr :wink:

A.

besser nahe 180°, das kostet dann fast nix mehr :wink:

das zahlen dann die Erben.

Gruß Ralf

off topic
Laßt und zusammenlegen! Wir kaufen die Eiger-Nordwand!!!

Noch offer topic

Laßt und zusammenlegen! Wir kaufen die Eiger-Nordwand!!!

Muss das nach NDR nicht heißen „Lasst uns zusammen legen!“?

Gruß Ralf