Vermessung/Sonderung Flurstück in Brandenburg

Hallo, ich konnte nicht eher antworten, da ich diese Woche nicht zu Hause war.
Nun zu deinen Fragen. Also ungewöhnlich ist eine Abweichung nicht unbedingt, nur die Höhe macht mich stutzig. Was da schiefgelaufen ist, kann ich dir auch nicht sagen, aber ich vermute mal, das die letzte Aufnahme deines Grundstückes viele Jahre zurück liegt und es auf Grund der damaligen Meßinstrumente bzw. -methoden es bei diesem großen Grundstück zu Abweichungen gekommen ist. Schlecht für deinen Nachbarn, denn der hat jetzt 260m² weniger und hat auch über die Jahre dafür Grundsteuer gezahlt. Aber wie schon gesagt, dies könnte so sein, muß aber nicht! Was nun deine anderen Grundstücke betrifft, so kannst du eigentlich nur eine Grenzfeststellung in auftrag geben und abwarten, was die Vermessung bringt. Dabei entstehen natürlich Kosten und du mußt für dich entscheiden, ob es dir diese Sache wert ist, aber bedenke das Ergebnis kann auch zu deinen Ungunsten ausfallen wenn die Grundstücke in unmittelbarer Nähe sind , da in diesem Gebiet offenbar Spannungen bestehen. Alles andere ist und bleibt Spekulation.
Ich hoffe es hilft ein wenig. Für detailiertere Auskünfte in diesem konkreten Fall empfehle ich dir eine Anfrage beim Vermessungsamt, da dies die übergeordnete Behörde des ÖbV´s ist.
Tschüß u8nd noch ein schönes WE wünscht Olaf

Hallo Olaf,

recht herzlichen Dank für Deine Antwort. Die deckt sich in etwa mit den anderen Zuschriften.
Vielen Dank für Deine Bemühungen.
Viele Grüße
Hemmann

Lieber Herr Hemman!
Ich habe jahrelang in der Flurbereinigung ind Niedersachsen gearbeitet.Die Größe der Flurstücke wird bei der Neuvermessung aus verschiedenen Gründen malanders. Man muß überprüfen wie die alte Flächengröße ermittelt wurde. Vielfach wurde in ländlichen Gebieten nur auf Dezimeter gemessen. Die Art und Form des alten Flurstücks ist auch entscheidend.Heute werden nach der Herstellung der alten Flurstücksgrenzen die Aufmaße mit GPS Werten gemacht. D.h. auf 3 Stellen nach dem Komme werden die Eckpunkte der Grundtsücke aufgemessen. Besser geht es nicht. Damit können Grundstücke größer und auch kleiner werden, Was vor vielen Jahrzehnten reichte , vor allem im ländlichen Bereich entsprach den damaligen Anforderungen. Heute ist der Grundstückspreis ganz anders.Auch die heutige Vermessundstechnik ist anders. Sehen Sie sich doch mal einen Fernseher oder ein Telefon an. Auch hier kommt die Technik zu neuen Ergebnissen.Die Vermessung und die Anforderungen waren in der Zeit schon das Bestmögliche.Ich hoffe Ihnen geholfen zu haben.Tut mir leid mit der späten Antwort. Ganz unbürokratisch können Sie mich unter j.andree@gmx ereichen. Muß Spaß machen in Brandenburg Flurbereinigung zu machen und alte Unterlagen in die heutige Zeit umzusetzen.
Mit freundlichen Grüßen
Jörg Andrée

Lieber Herr Andree,

vielen Dank für Ihre Nachricht. Sie hilft mir weiter und bestätigt auch anderen Meinungen hierzu.

Mit freundlichen Grüßen

Hans-Heinz Hemmann

Hallo, entschuldigen sie bitte die späte Beantwortung, aber da wir im Urlaub waren ist mir ihre Frage bei den vielen Spammails durchgegangen.
Aufgrund von wahrscheinlich ganz alten Messungen um 1900 sind solche Abweichungen ganz normal. Dank GPS wird auf mm gemessen, was früher gar nicht möglich war. Genauere Auskunft erhalten sie bei ihrem zuständigem Katasteramt, das Vermessungsbüro kann ihnen da bestimmt die Adresse geben.
Mit freundlichen Grüßen

Günther Haude

Lieber Herr Haude,

recht herzlichen Dank für Ihre Stellungnahme.
Ihre Aussage deckt sich mit ähnlichen Stellungnahmen.
Nochmals Danke.
Gruß
Hans-Heinz Hemmann