Hallo,
ein Mieter wohnt in einer Altbauwohnung ( BJ 1975. Seitdem auch nicht renoviert ). Probleme gab es schon nach dem Einzug. Mieter wollte Waschmaschine ins Bad stellen, kein Wasseranschluß vorhanden. Wasseranschluss sei nur in der Küche. Dort ist aber die Spülmaschine angeschlossen.
Also hat der Mieter auf eigene Kosten ( und nach Rücksprache mit VM ) ein Anschluß im Bad machen lassen ( VM weigerte sich die Kosten zu übernehmen ).
Nun hat der Mieter sich einen Kondenstrockner zugelegt und in seinen Keller gestellt ( Fenster vorhanden, Steckdosen vorhanden ).
Der VM hat dies mitbekommen und den Mieter aufgefordert die Benutzung zu unterlassen. Der Mieter hätte gerne die Gründe erfahren, aber der VM sagte nur : Ich bestimme das so. Es ist meine Wohnung. Kein Trockner im Keller.
Kann der Mieter hier was tun ? Es drauf ankommen lassen ? Es handelt sich ja um einen Kondenstrockner der keine Feuchte abgibt, sondern aufsammelt.
Man ist sich mit dem VM eh nicht grün. Er kassiert nur ab und investiert nichts. Nicht mal den Anschluß für die Waschmaschine im Bad zahlte er ( was heute ja normal ist und nicht mehr in der Küche ).
Gruß