Vermietung an mich selbst als Einzelunternehmer

Hallo,

ich bin Einzelunternehmer und habe mein Geschäft bisher aus dem heimischen Wohnzimmer betrieben.
Ich habe mir jetzt ein Eigenheim gekauft. Im EG befindet sich ein Ladenlokal (Gewerbefläche) welches ich sozusagen an mich selbst vermieten möchte. Wie wird sowas denn als Betriebssausgabe gebucht? Und muss ich dann als Hauseigentümer den Mietbetrag als Einnahme angeben? Das kommt mir irgendwie idiotisch vor.

Es wäre sehr nett, wenn mir jemand kurz erklären könnte, wie man sowas am besten macht, damit ich beim Finanzamt nicht mal eine böse Überraschung erlebe…

Danke & viele Grüße!

Tut mir Leid, darüber weiß ich gar nichts… vllt mal bei der Verbraucherzentrale etc anfragen…

Hallo,
Miete muss man nicht an sich selbst zahlen.
Also keine Einnahmen und keine Kosten.
Die Nebenkosten (heizung und Müll etc. können anteilig zu den Firmenkosten adiert werden.

Steuergestaltung aber mit dem Steuerberaterabsprechen.

mfg
Kiecksee

Hallo,
ich kenne die Vermietung von Büros im Eigenheim persönlich. Allerdings betreibe ich eine GmbH, mit mir als Geschäftsführer. Hier ist das einfach: Mietvertrag mit der GmbH aufsetzen, Miete vom Konto der GmbH an mein Hauskonto.
Steuerlich kann ich dir leider keine genauen Auskünfte geben, dafür habe ich meinen Steuerberater, sicherlich hast du selbst einen. Den kannst du sicher um Rat fragen!
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen!
Gruss
pingeline

Hallo,
sorry, hierzu kann ich keine genauen Angaben machen. Das ist eher eine Frage an einen Steuerberater als an einen Vermietungs-Spezi.

Schönen Sonntag noch

Jürgen Weber

Hallo,

grundsätzlich kann man sich selbst nichts vermieten.
Auch nicht die Privatperson an den Unternehmer, denn die sind steuerrechtlich identisch.

D. h. als Kosten in der Selbständigkeit können alle Kosten des Hauses anteilig nach z. B. der Fläche angesetzt werden. Also der Kaufpreis wird über Abschreibungen berücksichtigt, weiterhin Zinsen für die Finanzierung, Gas, Strom, Wasser, Müll usw.

Ich würde empfehlen, ein Beratungsgespräch bei einem Steuerberater in ANspruch zu nehmen, um alle individuellen Besonderheiten zu berücksichtigen.

Viel Erfolg!
Thomas